kombi: a:visited in IE

Ich habe diesen css-tooltip gebastelt und kann nicht herausfinden, warum a:visited in IE nicht gezeigt wird (s.u.). Mag vielleicht jemand mal schauen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Konrad

<style type="text/css">
.box1 a { margin: 0 0 0 10px; text-decoration:none; position:relative; z-index:24; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10px; font-weight:bold; }
.box1 a span { display: none; }
.box1 a:visited { text-decoration: none; text-indent: 0; }
.box1 a:hover { text-decoration: underline; text-indent: 0; z-index: 26; }
.box1 a:hover span { display: block; height: auto; position: absolute; top:31px; left: 15px; }
.box1 span { font-weight:normal; text-align:left; color:#000; width:250px; padding: 15px; border-top:1px solid #fff; border-left:1px solid #fff; border-bottom:1px solid #000; border-right:1px solid #000; background-color:#ccc; background-repeat:repeat-x; }
</style>

<div class="box1">
<a href="http://www.google.com" target="new">foo<span>foo</span></a>
<br />
<a href="http://www.yahoo.com" target="new">bar<span>bar</span></a>
<br />
<a href="http://www.yahoo.com" target="new">foobar<span>foobar</span></a>
</div>

  1. Hi,

    Ich habe diesen css-tooltip gebastelt und kann nicht herausfinden, warum a:visited in IE nicht gezeigt wird

    .box1 a { margin: 0 0 0 10px; text-decoration:none; position:relative; z-index:24; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10px; font-weight:bold; }

    Für alle Links (genaugenommen: alle a-Elemente, auch die, die keine Links sind) in .box ist text-decoration auf none gesetzt, text-indent durch nicht-explizites Setzen auf den default 0 gesetzt.

    .box1 a:visited { text-decoration: none; text-indent: 0; }

    Für visited setzt Du jetzt text-decoration auf none und text-indent auf 0 - also auf genau die Werte, die auch für nicht-visited links gelten.

    Welchen Unterschied willst Du da bitte sehen?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. .box1 a:visited { text-decoration: none; text-indent: 0; }

      Für visited setzt Du jetzt text-decoration auf none und text-indent auf 0 - also auf genau die Werte, die auch für nicht-visited links gelten.

      Welchen Unterschied willst Du da bitte sehen?

      es geht eigentlich nur um den <span> - Bereich, schau mal hier: http://www.astrovista.de/_.html

      1. Hi,

        es geht eigentlich nur um den <span> - Bereich

        Du vergißt, daß der IE eine veränderung im a braucht, um Änderungen im span zu berücksichtigen.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi,

          es geht eigentlich nur um den <span> - Bereich
          Du vergißt, daß der IE eine veränderung im a braucht, um Änderungen im span zu berücksichtigen.

          freundliche Grüße
          Ingo

          Hallo Ingo,
          wie könnte ich die herbeiführen?

          http://www.astrovista.de/_.html

          Eine zusätzliche Zeile für a:visited span?

          Viele Grüße,
          Konrad

          1. hi,

            Du vergißt, daß der IE eine veränderung im a braucht, um Änderungen im span zu berücksichtigen.

            wie könnte ich die herbeiführen?
            Eine zusätzliche Zeile für a:visited span?

            Nein, eine Formatierung für a:visited - die optisch etwas derart ändert, dass der IE auch die Kindelemente von a beim hovern neu rendern möchte.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. Hallo wahsaga,

              Nein, eine Formatierung für a:visited - die optisch etwas derart ändert, dass der IE auch die Kindelemente von a beim hovern neu rendern möchte.

              Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass es dazu einer tatsächlichen optischen Änderung gar nicht bedarf. Reicht es nicht, beim Hovern die Schriftfarbe von color:#000000 auf color:black zu "ändern" oder einen optisch nicht wahrnehmbaren Rahmen von border:solid 1px transparent auf border:dashed 1px transparent für das A-Element anzulegen, um den IE auf Trab zu bringen?

              Gruß Gernot

              1. hi,

                Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass es dazu einer tatsächlichen optischen Änderung gar nicht bedarf. Reicht es nicht, beim Hovern die Schriftfarbe von color:#000000 auf color:black zu "ändern" oder einen optisch nicht wahrnehmbaren Rahmen von border:solid 1px transparent auf border:dashed 1px transparent für das A-Element anzulegen, um den IE auf Trab zu bringen?

                Ja - das ist ja eine optische Änderung, du siehst sie nur nicht :-)

                OK, das Wort "optisch" ist dann hier ggf. fehl am PPlatze, weil irreführend.
                U.U. kann es sogar schon reichen, eine Farbangabe von #ffffff auf white oder auch die Kurzschreibweise #fff zu ändern - aber das kommt IIRC auf den Einzelfall an, und funktioniert nicht immer.

                gruß,
                wahsaga

                --
                /voodoo.css:
                #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }