Datei Darstellung unter Windows
DanielS
- sonstiges
0 Der Martin
0 DanielS
Hallo Leute,
bitte helft doch mal einem MacUser am PC.
Wo kann ich unter WIN2000 einem bestimmten
Dateityp einen Programmicon zuweisen?
Ich habe bereits » öffnen mit » immer öffnen Häcken »
Programm auswählen probiert. Geht aber nicht.
PHP-Dateien z.B. haben immer noch dieses neutrale
Icon im Windows Explorer.
Wie geht das? Apfel+I gibts ja leider nicht :-)
Danke, Daniel
Hallo Daniel,
Wo kann ich unter WIN2000 einem bestimmten
Dateityp einen Programmicon zuweisen?
Ruf mal im Windows-Explorer Extras/Ordneroptionen aus der Menüzeile auf, dann wähle die Registerkarte Dateitypen. Such dir nun deinen Dateityp anhand der Extension aus der Liste aus, markiere ihn und klick auf den Erweitert-Button. Hier hast du nun ganz oben den Button "Symbol wählen". Jetzt musst du "nur" noch wissen, welche Programmdatei oder DLL das Symbol enthält, das du haben möchtest. Gute Chancen hast du, wenn du die EXE-Datei auswählst, mit der du die Dateien auch öffnen möchtest. Eine ganze Sammlung von Standardsymbolen findest du dagegen in der shell32.dll, die den größten Teil der Funktionalität des Windows-Explorers ausmacht.
Ich habe bereits » öffnen mit » immer öffnen Häcken »
Programm auswählen probiert. Geht aber nicht.
Nee, damit legst du wirklich nur fest, mit welchem Programm die Dateien geöffnet werden sollen. Das zugeordnete Symbol (auch wenn es _keins_ ist) bleibt dabei unverändert.
Wie geht das? Apfel+I gibts ja leider nicht :-)
Wahrscheinlich wäre ich ähnlich ratlos, wenn ich eines Tages vor einem Mac sitzen müsste... ;-)
Schönes Wochenende noch,
Martin
Danke Martin,
wieder was gelernt heute morgen. Ich habs wirklich nicht gefunden
habe das mehr in den Einstellungen » Systemsteuerung gesucht.
Naja. Nun passts wieder.
Gruß Daniel
Hi Daniel,
Ich habs wirklich nicht gefunden
na, macht ja nix. Wenn man mit dem System nicht vertraut ist, finde ich das absolut entschuldbar - und selbst alte Hasen und Windows-Kenner haben manchmal ein Brett vorm Kopf (davon will ich mich gar nicht ausnehmen).
habe das mehr in den Einstellungen » Systemsteuerung gesucht.
Auf dem Weg geht's auch: Systemsteuerung/Ordneroptionen. Damit kommst du aber auch nur auf einem anderen Weg zum selben Ziel.
Naja. Nun passts wieder.
:-)
So long,
Martin