variable an PHP übergeben, aber hidden
Legolas
- javascript
0 Kalle_B0 molily
0 Legolas0 molily
0 Andreas Lindig
Hallo,
vielleicht kann mir hier ja einer helfen.
Ich suche eine Möglichkeit eine JS-Variable versteckt an ein PHP script zu übergeben.
Also bisher habe ich sie nur normalübergeben mit
<script type="text/javascript">
var x = 5;
window.location.href = "index.php?width="+x;
</script>
und dann erscheint ja in der Adresszeile im Browser http://www.meinedomain.de/index.php?width=5 und ich würde halt gerne das das ?width=5 nimmer mehr zu sehen ist... gibt es dafür über JS ne Möglichkeit und wenn ja wie.
Ich danke im vorraus...
thx Legolas
ich würde mal in der Richtung denken:
Eine (versteckte) <form> mit hidden-inputs. Aber wie simuliert man mit JavaScript das Drücken des Submit- Buttons?
Kalle
Eine (versteckte) <form> mit hidden-inputs. Aber wie simuliert man mit JavaScript das Drücken des Submit- Buttons?
Hallo,
Ich suche eine Möglichkeit eine JS-Variable versteckt an ein PHP script zu übergeben.
Also bisher habe ich sie nur normalübergeben mit
<script type="text/javascript">
var x = 5;
window.location.href = "index.php?width="+x;
</script>und dann erscheint ja in der Adresszeile im Browser http://www.meinedomain.de/index.php?width=5 und ich würde halt gerne das das ?width=5 nimmer mehr zu sehen ist... gibt es dafür über JS ne Möglichkeit und wenn ja wie.
1. Du kannst einen Cookie mit JavaScript setzen und dann eine neue Seite aufrufen bzw. die gegenwärtige neu laden. Der Cookie wird dann zum Server übertragen.
2. Du kannst mit den DOM-Methoden ein Formular erzeugen, welches als Übertragungsmethode POST anstelle von GET verwendet (was du momentan machst, nämlich die Übertragung der Daten im Query String, kommt ja der Übertragung eines Formulars mittels method="get" gleich). Das (versteckte) Formular kann dann auch über JavaScript automatisch abgesendet werden.
3. Wenn du im Hintergrund irgendwelche Daten zum Server übertragen willst, ohne dass ein neues Dokument angezeigt werden soll, so stehen dir die Methoden zur Verfügung, die man unter dem Stichwort »Ajax« zusammenfasst. Du kannst z.B. eine URI in einem versteckten iframe laden. Oder du erzeugst eine Grafik und weist ihr diese URI zu (siehe). Oder du verwendest XMLHttpRequest, damit kannst du auch POST-Anfragen erzeugen.
Mathias
Hallo,
Ich suche eine Möglichkeit eine JS-Variable versteckt an ein PHP script zu übergeben.
Also bisher habe ich sie nur normalübergeben mit
<script type="text/javascript">
var x = 5;
window.location.href = "index.php?width="+x;
</script>und dann erscheint ja in der Adresszeile im Browser http://www.meinedomain.de/index.php?width=5 und ich würde halt gerne das das ?width=5 nimmer mehr zu sehen ist... gibt es dafür über JS ne Möglichkeit und wenn ja wie.
- Du kannst einen Cookie mit JavaScript setzen und dann eine neue Seite aufrufen bzw. die gegenwärtige neu laden. Der Cookie wird dann zum Server übertragen.
- Du kannst mit den DOM-Methoden ein Formular erzeugen, welches als Übertragungsmethode POST anstelle von GET verwendet (was du momentan machst, nämlich die Übertragung der Daten im Query String, kommt ja der Übertragung eines Formulars mittels method="get" gleich). Das (versteckte) Formular kann dann auch über JavaScript automatisch abgesendet werden.
Danke für diesen Tip. Habe mich auch schlau gelesen, was so alles mit Formular und JS möglich ist. Aber was ich nicht gefunden habe ist, wie ich eine Js-Variable in en Formular einbinden kann.
Wäre da für hilfe nochmals dankbar.
- Wenn du im Hintergrund irgendwelche Daten zum Server übertragen willst, ohne dass ein neues Dokument angezeigt werden soll, so stehen dir die Methoden zur Verfügung, die man unter dem Stichwort »Ajax« zusammenfasst. Du kannst z.B. eine URI in einem versteckten iframe laden. Oder du erzeugst eine Grafik und weist ihr diese URI zu (siehe). Oder du verwendest XMLHttpRequest, damit kannst du auch POST-Anfragen erzeugen.
Mathias
Legolas
Hallo,
- Du kannst mit den DOM-Methoden ein Formular erzeugen, welches als Übertragungsmethode POST anstelle von GET verwendet (was du momentan machst, nämlich die Übertragung der Daten im Query String, kommt ja der Übertragung eines Formulars mittels method="get" gleich). Das (versteckte) Formular kann dann auch über JavaScript automatisch abgesendet werden.
Danke für diesen Tip. Habe mich auch schlau gelesen, was so alles mit Formular und JS möglich ist. Aber was ich nicht gefunden habe ist, wie ich eine Js-Variable in en Formular einbinden kann.
Du kannst den Wert eines Formularfelds über JavaScript ändern und also auch den Wert einer Variablen dort hineinschreiben.
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/forms.htm
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#value
var variable = "Hallo Welt!";
document.Formular.Eingabefeld.value = variable;
Mathias
Hallo,
mal der Neugier halber: was ist denn so schlimm an der sichtbaren Wertübergabe?
Gruß, Andreas