Tom: Universelles (einfaches) Workflow Kontrollsystem

Hello,

hier war in der letzten Zeit öfter die Frage nach "Loginsystemen" und ähnlichen Dingen.

Ich knobele schon länger darüber nach, wie man ein integriertes unviverselles "Loginsystem" mit Workflow-Management (Freigabeebenen) aufbauen kann.

Das sollte nun nciht gleich eine zweite "NDS mit Groupware" werden, aber schon erkennen lassen, dass es mehr kann, als eine "Nobody <-> Admin" Steuerung.

Das Workflow-Management macht mir dabie besonderes Kopfzerbrechen. Wie würdet Ihr das machen?

Szeneario könnte so aussehen:

A  verfasst einen Artikel
B  muss ihn lesen und redigieren und
C  muss ihn kontrollieren und freigeben

Nun wäre es aber auch vorstellbar, dass

B  den Artikel verfasst
F  oder Z ihn redigieren
H,I, oder J ihn freigeben.

Könnte aber auch sein, dass

C  den Artikel erfasst und bestimmt, dass
G  etwas ergänzen muss, der wiederum die Freigabe von
D  oder F dafür braucht
H  fürht die Schlussabnhame durch

Ich hoffe, es wird klar, was ich edrreichen will.
Jede "Formularart" hat bestimmte Arbeitsschritte
Jede Stufe ist Variabel
Es ist auch vorstellbar, dass ein Freigabe von "A" erfolgt, nicht aber, wenn er selber der Verfasser war.

Ich benötige also ein einfaches variables Regelwerk, mit dem man beschreiben kann, welche Einzelobjekte oder Gruppen in welcher Reihenfolge welche Schritte durchzuführen haben. Rückversetzung in einen vorigen muss jederzeit möglich sein.

Fallen mir als Gefahr noch mögliche zyklische Verläufe ein.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

  1. Hallo Tom,

    vielleicht findest Du hier einen Anreiz. Stichwort Vigo

    http://www.moenkemoeller.com/index2.html

    Gruß,
    small-step

    1. Hello small-step,

      vielleicht findest Du hier einen Anreiz. Stichwort Vigo

      http://www.moenkemoeller.com/index2.html

      Schaun wir mal.
      Ein SAP sollte es allerdings auch nicht gleich werden und es sollte eben "Webtechnologiefest" werden. Natürlich steht da auch der Reiz des Selbermachens dahinter...

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau