Jörg Peschke: Geschwindigkeistunterschied bei ein oder zwei Switches?

Beitrag lesen

Moin,

  1. Alle PCs in einem Netzwerk hängen an einem Switch.

  2. Die hälfte aller PCs ist an einen Switch angeschlossen und die andere Hälfte an einen anderen. Diese beiden Switches sind dann über ein Patchkabel verbunden.

Ohne praktische Erfahrungen liefern zu können, müsste Möglichkeit 1 schneller sein:
Ein Switch (im Gegensatz zu einem Hub) teilt jedem rechner die volle Bandbreite zur Verfügung, d.h. jeder PC bekommt erstmal seine 100Mbit (oder was auch immer die Switch-Geschwindigkeit ist).

Wenn du zwei Switche hintereinanderklemmst, hat die Verbindung zwischen Switch 1 und 2 zwar auch erstmal 100Mbit. Aber über dieses eine Kabel müssen ja dann ALLE Pakete zwischen beiden Switches.
Sprich, wenn z.b. zwei Rechner an Switch 1 mit jeweils zweien an Switch 2 reden wollen, müssen sich diese beiden pärchen die 100Mbit teilen und haben folglich jeder nur noch 50Mbit.
Wenn sie hingegen alle am selben Switch hängen, hat jedes Pärchen 100Mbit für seine Kommunikation.

Ob das aber praktisch viel macht, weiss ich nicht.