CGI in HTML-seite einbinden
aenogym
- programmiertechnik
hallo leute!
ich möchte die ausgabe eines CGI-skriptes in meine HTML-datei einbinden. das kann ich ja zum beispiel mit einem IFrame machen.
der IFrame ist aber blöd, weil er ja eine scrollbar anzeigt, wenn das vom CGI generierte HTML-dokument größer ist, als der IFrame :(
ich möchte quasi erreichen, dass das vom CGI generierte HTML als eine einheit eingebunden wird.
habt ihr eine idee, wie ich das lösen kann?
danke schonmal,
steffen
Hi,
der IFrame ist aber blöd,
Frames sind _immer_ blöd.
habt ihr eine idee, wie ich das lösen kann?
Mit SSI.
Cheatah
Hi,
der IFrame ist aber blöd,
Frames sind _immer_ blöd.
habt ihr eine idee, wie ich das lösen kann?
Mit SSI.
Cheatah
hi cheatah,
recht hast du :)
mit SSI hab ichs schon versucht. problem an der sache ist, dass es sich um eine PHP-datei handelt, die der apache nicht parst. die SSI-anweisungen werden schlicht ignoriert :(
Hi,
mit SSI hab ichs schon versucht. problem an der sache ist, dass es sich um eine PHP-datei handelt, die der apache nicht parst.
ähm. Du lieferst PHP-Code an den Client aus?
die SSI-anweisungen werden schlicht ignoriert :(
Eine Konfigurationsfrage.
Cheatah
ähm. Du lieferst PHP-Code an den Client aus?
nein, aber ich habe die SSI-anweisungen per echo ausgegeben.
da der browser aber miene index.php erfragt hat, ignoriert der apache die SSI-anweisungen (parst er nur in .shtml usw.)
Eine Konfigurationsfrage.
hm okay. was habe ich dnen in die httpd.conf zu schreiben, damit der apache auch .php dateien nach SSI-anweisungen parst?
aenogym
Hi,
ähm. Du lieferst PHP-Code an den Client aus?
nein, aber ich habe die SSI-anweisungen per echo ausgegeben.
Du hast per PHP SSI ausgegeben? Hm. Ich hätte die entsprechende Funktion einfach mit PHP abgebildet.
da der browser aber miene index.php erfragt hat, ignoriert der apache die SSI-anweisungen (parst er nur in .shtml usw.)
Eine Konfigurationsfrage. Allerdings eine müßige, da das, was Du mit SSI tun kannst, mit PHP ebenso gut möglich ist.
Eine Konfigurationsfrage.
hm okay. was habe ich dnen in die httpd.conf zu schreiben, damit der apache auch .php dateien nach SSI-anweisungen parst?
Wenn es ein Apache 1.3 o.ä. ist: eine Zauberformel. Bei einem Apache 2.0 könntest Du Dich mit Filtern beschäftigen; dazu sehe ich im akuten Fall keine Veranlassung.
Cheatah
guten morgen cheatah,
du schreibst, dass man das mit PHP auch anstellen kann.
ich hatte vor, per SSI #exec das CGI-skript auszuführen, damit dessen ausgabe genau an die stelle geschrieben wird.
wie könnte ich das mit PHP bewerkstelligen? (ich muss übrigens einige parameter an das skript übergeben)
aenogym