Mike© : In welcher Variable steht z.B. dailin.t-online.de?

Moin @ All,

die Frage steht schon im Thema.
In welcher Variable steht z.Bsp.: [...]dailin.t-online.de
Ich hatte es bei $_SERVER versucht, aber ich glaube da bin ich falsch.

Danke & regds
Mike©

--
Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  1. Hallo

    In welcher Variable steht z.Bsp.: [...]dailin.t-online.de

    Suchst Du $_SERVER['REMOTE_HOST'], siehe Handbuch?

    Ich hatte es bei $_SERVER versucht, aber ich glaube da bin ich falsch.

    Ich denke, da bist Du richtig.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Moin Vinzenz und XaraX,

      die "Zauberfunktion" war gethostbyaddr(), denn die IP hat ich bereits.

      Ihr seid großartig!

      regds
      Mike©

      --
      Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
      1. Moin!

        die "Zauberfunktion" war gethostbyaddr(), denn die IP hat ich bereits.

        Ihr seid großartig!

        Nun ja... aber erst, wenn wir Dir auch verraten, dass diese

        • irgendeinen (für die IP gültigen) Hostnamen zurückgibt,
        • jedesmal einen DNS-Request auslöst, der ganz schön lange dauern kann
          und deshalb diese Funktion nur mit Sinn und Verstand, am besten jedoch gar nicht, eingesetzt werden sollte.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
        1. Moin fastix®,

          Nun ja... aber erst, wenn wir Dir auch verraten, dass diese

          • irgendeinen (für die IP gültigen) Hostnamen zurückgibt,
          • jedesmal einen DNS-Request auslöst, der ganz schön lange dauern kann

          ich habe auf einer meiner Pages ein neues Feature installiert, das möchte ich temporär monitoren.

          Was verstehst Du unter "ganz schön lange"?

          BTW: Ich zähle mich eigentlich auch zu den "Wir" ;-)

          regds
          Mike©

          --
          Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
          1. Moin!

            Was verstehst Du unter "ganz schön lange"?

            Tja. 5 Sekunden können lang sein, wenn der Benutzer deswegen warten muss. Kurz, aus Sicht des DNS, der vielleicht Streß hat.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
            1. Moin fastix®,

              Tja. 5 Sekunden können lang sein, wenn der Benutzer deswegen warten muss. Kurz, aus Sicht des DNS, der vielleicht Streß hat.

              da ich nur eine Page (hmm, monitore, logge, verfolge... what ever ) sind 5 Sekunden im Rahmen. Und der DNS ist streßbefreit ;-)

              regds
              Mike©

              --
              Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
              1. echo $begrüßung;

                Und der DNS ist streßbefreit ;-)

                Das mag für deinen lokalen DNS-Server gelten. Doch auch der kennt das Internet nicht auswendig. Er reicht gegebenenfalls diese Frage an einen übergeordneten DNS-Server weiter. Doch auch der kennt das Internet nicht auswendig. Er reicht gegebenenfalls diese Frage an einen übergeordneten DNS-Server weiter. Doch auch der ...

                echo "$verabschiedung $name";

                1. Hello,

                  Das mag für deinen lokalen DNS-Server gelten. Doch auch der kennt das Internet nicht auswendig. Er reicht gegebenenfalls diese Frage an einen übergeordneten DNS-Server weiter. Doch auch der kennt das Internet nicht auswendig. Er reicht gegebenenfalls diese Frage an einen übergeordneten DNS-Server weiter. Doch auch der ...

                  Hat einer von Euch beiden Spaßvögeln z.B. in der Command-Box eines Windows schon mal das Programm "ping" oder "tracert" aufgerufen?
                  Bis zur ersten Antwort (Auflösung) dauert es äußerst selten 5s, wohl schon eher 50ms!
                  5 Sekunden dauert es eigentlich nur, wenn der DNS ausgefallen ist.

                  fastix®, könntest Du bitte erklären, wieso Du auf eine solche Idee kommst?

                  Harzliche Grüße vom Berg
                  http://www.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau

                  1. Moin!

                    fastix®, könntest Du bitte erklären, wieso Du auf eine solche Idee kommst?

                    Ganz einfach: Durch Erfahrung. Die von Dir genannten 50ms sind ein Traumwert. Viele Nameserver antworten so schnell nicht mal auf pings, geschweige denn auf eine Abfrage. Dazu kommt: aktuelle und wohlkonfigurierte Nameserver beantworten solche Anfragen nach reversen Auflösungen eines Rechners nicht oder mit untergeordneter Priorität.

                    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                    fastix®

                    --
                    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
                    1. Hello,

                      fastix®, könntest Du bitte erklären, wieso Du auf eine solche Idee kommst?
                      Ganz einfach: Durch Erfahrung. Die von Dir genannten 50ms sind ein Traumwert. Viele Nameserver antworten so schnell nicht mal auf pings, geschweige denn auf eine Abfrage. Dazu kommt: aktuelle und wohlkonfigurierte Nameserver beantworten solche Anfragen nach reversen Auflösungen eines Rechners nicht oder mit untergeordneter Priorität.

                      Na, und hast Du nun mal Traceroute benutzt auf die IP einer bisher von dir länger nicht aufgerufenen Domain und mal geschaut, wie lange das Programm braucht, um dort die ersten beiden Zeilen zu antworten?

                      Das dauert bei mir nur länger als Millisekunden, wenn ich eine IP aus China oder so erwischt habe.

                      Harzliche Grüße vom Berg
                      http://www.annerschbarrich.de

                      Tom

                      --
                      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                      Nur selber lernen macht schlau

  2. Moi moin,

    Ich hatte es bei $_SERVER versucht, aber ich glaube da bin ich falsch.

    da bist Du genau in der richtigen Variable. Du suchst $_SERVER["REMOTE_ADDR"]. In dieser ist die IP-Adresse enthalten, die Du nur noch über gethostbyaddr() umzuwandeln hast.

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    --
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.