Toobee: Sonderzeichen ';' - FF ok / IE nicht ok

Wenn ich in meinem Metatag am Ende mit &#59 das Sonderzeichen ';' an die URL anfügen will, funktioniert dies wenn ich die html datei im Firefox(v1.0) öffne wunderbar. Im IE funktioniert es leider nicht, da wird das Sondereichen weggelassen.

Irgendjemand eine Idee warum dieser Code im IE nicht klappt? (Das Servlet das hier aufgerufen wird, erwartet zwingend ein ';' am ende).

<html><head><title>DHL_54</title>
</head><body>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://tracknet.deutschepost.de/migtrack/servlet/ShpSearch?Language=1&from=IS&icodelist=65431&#59">
</body></html>

  1. Hallo Toobee,

    Irgendjemand eine Idee warum dieser Code im IE nicht klappt? (Das Servlet das hier aufgerufen wird, erwartet zwingend ein ';' am ende).
    [...]
    <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://tracknet.deutschepost.de/migtrack/servlet/ShpSearch?Language=1&from=IS&icodelist=65431&#59">

    Na, weil du das Sonderzeichen "&" nicht als "&amp;" maskierst. Dieses Fehlverhalten weist übrigens deine ganze URL auf.

    Wenn du deine Seite mit dem Validator von Validome oder dem Validator des W3C geprüft hättest, wären dir diese (und garantiert noch mehr) Fehler aufgefallen.

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Ok danke, ich hab den Code jetzt so geschrieben das er durch den validater durchkommt(mein body tag ist jetzt leer - wenn ich es entferne besteht der code den test nicht mehr).

      Aber das eigetnlich problem ist noch da:
      Das ';' wird im IE einfach nicht angezeigt - why?

      hier der code:

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
      <html>
       <head>
        <title>DHL_54</title>
        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" >
        <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://tracknet.deutschepost.de/migtrack/servlet/ShpSearch?Language=1&amp;from=IS&amp;icodelist=65431&amp;#59">
       </head>
       <body>
       </body>
      </html>

      Hilfe ;_;

      Hallo Toobee,

      Irgendjemand eine Idee warum dieser Code im IE nicht klappt? (Das Servlet das hier aufgerufen wird, erwartet zwingend ein ';' am ende).
      [...]
      <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://tracknet.deutschepost.de/migtrack/servlet/ShpSearch?Language=1&from=IS&icodelist=65431&#59">

      Na, weil du das Sonderzeichen "&" nicht als "&amp;" maskierst. Dieses Fehlverhalten weist übrigens deine ganze URL auf.

      Wenn du deine Seite mit dem Validator von Validome oder dem Validator des W3C geprüft hättest, wären dir diese (und garantiert noch mehr) Fehler aufgefallen.

      Grüße

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      1. Hello,

        Aber das eigetnlich problem ist noch da:
        Das ';' wird im IE einfach nicht angezeigt - why?

        Welcher IE?

        Language=1&amp;from=IS&amp;icodelist=65431&amp;#59">

        Vielelicht, weil ihm das abschließende Semikolon fehlt?

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau

        1. Versuche es mit dem IE 6.

          Also am Ende des meta tags hab ich:
          &#59

          stehen, das soll gemäß dem was hier steht: http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm#benannte_html und dieser tabelle:
          http://de.selfhtml.org/inter/zeichenkodierungen.htm#iso8859

          in ein ';' übersetzt werden. Beim Firefox funktioniert das, nur beim IE 6 eben nicht. das '&' in diesem fall zu maskieren scheint mir zudem falsch zu sein. Der Browser sollte das als Ascii-code erkennen und dann entsprechend umsetzen - oder nicht?

          Hello,

          Aber das eigetnlich problem ist noch da:
          Das ';' wird im IE einfach nicht angezeigt - why?

          Welcher IE?

          Language=1&amp;from=IS&amp;icodelist=65431&amp;#59">

          Vielelicht, weil ihm das abschließende Semikolon fehlt?

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          1. Also am Ende des meta tags hab ich:
            &#59

            stehen, das soll gemäß dem was hier steht: http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm#benannte_html und dieser tabelle:
            http://de.selfhtml.org/inter/zeichenkodierungen.htm#iso8859

            Fällt dir nicht der Unterschied zu deinem Zeichen und den Beispielen auf?

            Struppi.

            1. Ok, ich hab das ; als teil des Zeichcodes vergessen:

              &#59;">

              so wäre es dann richtig?

              Problem besteht aber immernoch, der IE will nicht.

              Also am Ende des meta tags hab ich:
              &#59

              stehen, das soll gemäß dem was hier steht: http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm#benannte_html und dieser tabelle:
              http://de.selfhtml.org/inter/zeichenkodierungen.htm#iso8859

              Fällt dir nicht der Unterschied zu deinem Zeichen und den Beispielen auf?

              Struppi.

              1. Hi,

                Problem besteht aber immernoch, der IE will nicht.

                URL?

                Also am Ende des meta tags hab ich:

                http://learn.to/quote/, danke.

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. Wenn ich in meinem Metatag am Ende mit &#59; das Sonderzeichen ';' an die URL anfügen will, funktioniert dies wenn ich die html datei im Firefox(v1.0) öffne wunderbar. Im IE funktioniert es leider nicht, da wird das Sondereichen weggelassen.

                  Bei der URL handelt es sich um eine Anfrage an ein Servlet, das mir den Tracking und Tracing status als antwort präsentiert auf die paketnummer die ich ihm übergebe. Damit das funktioniert muss am Ende aber zwingend ein ; in der url stehen, sonst erkennt das servlet die paketnummer nicht als "abgeschloßen".

                  Mit folgendem Code funktioniert dies im Firefox v1.0 wunderbar, der IE6 muckt aber, er setzt  - why ever - das ';' nicht ans ende der url und die Anfrage ist unvollständig.

                  Hier mein HTML-CODE

                  <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
                  <html>
                   <head>
                    <title>DHL_54</title>
                    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" >
                    <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://tracknet.deutschepost.de/migtrack/servlet/ShpSearch?Language=1&amp;from=IS&amp;icodelist=65431&#59;">
                   </head>
                  </html>

                  Fügt man die URL per hand in die browserleiste wird das ; als zeichen angenommen und das ergebnis ist dann auch ok, hier mal die normale url = http://tracknet.deutschepost.de/migtrack/servlet/ShpSearch?Language=1&from=IS&icodelist=65431;

                  Danke für hilfe.

                  1. Hi,

                    Wenn ich in meinem Metatag am Ende mit &#59; das Sonderzeichen ';' an die URL anfügen will, funktioniert dies wenn ich die html datei im Firefox(v1.0) öffne wunderbar. Im IE funktioniert es leider nicht, da wird das Sondereichen weggelassen.

                    wie lautet die URL der Seite, auf der wir das Problem sehen können?

                    Cheatah

                    --
                    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                  2. Die Url steht ganz unten am posting ;-), es wird angzeigt das die sendung mit der numer nicht gefunden werden konnte - das ist ok. Wenn der Fehler beim Benutzen des HTML Codes auftritt steht da "no data for  query". die sendung existiert nicht wirklich. später wird dann der teil der url variable gefüllt. Aber es soll erstmal so klappen.

                    Hier nochmal die URL: http://tracknet.deutschepost.de/migtrack/servlet/ShpSearch?Language=1&from=IS&icodelist=65431;

                    Und nochmal der HTML-Code:
                    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
                    <html>
                     <head>
                      <title>DHL_54</title>
                      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" >
                      <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://tracknet.deutschepost.de/migtrack/servlet/ShpSearch?Language=1&amp;from=IS&amp;icodelist=65431&#59;">
                     </head>
                    </html>

                    1. Hi,

                      Die Url steht ganz unten am posting ;-),

                      ich kann hinter der Seite keinen Code entdecken, der Deiner Problembeschreibung entspricht. Insbesondere fehlt der von Dir genannte <meta>-Tag.

                      später wird dann der teil der url variable gefüllt.

                      Was ist eine "URL Variable"? Wie soll ein Teil einer URL etwas mit einer Variable zu tun haben können?

                      Und nochmal der HTML-Code:

                      Wie lautet die URL, die diesen HTML-Code zurück liefert?

                      Cheatah

                      --
                      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                      X-Will-Answer-Email: No
                      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                  3. Wenn ich in meinem Metatag am Ende mit &#59; das Sonderzeichen ';' an die URL anfügen will, funktioniert dies wenn ich die html datei im Firefox(v1.0) öffne wunderbar. Im IE funktioniert es leider nicht, da wird das Sondereichen weggelassen.

                    Und was passiert, wenn du einfach ein ';' anhängst?

                    Struppi.

                    1. Dann ist es korrekt(das servlet erkennt das ende der paketnummer und wirf korrekterweise die meldung aus, das es für diese paketnummer keine daten gibt). Ich brauch es aber so, das dies automatisch passiert. Wenn man das per hand nach bearbeiten muss ist es für mich nutzlos - da ich leider nicht sicher sein kann, das immer der FF benutzt wird.

                      Wenn ich in meinem Metatag am Ende mit &#59; das Sonderzeichen ';' an die URL anfügen will, funktioniert dies wenn ich die html datei im Firefox(v1.0) öffne wunderbar. Im IE funktioniert es leider nicht, da wird das Sondereichen weggelassen.

                      Und was passiert, wenn du einfach ein ';' anhängst?

                      Struppi.

                      1. Dann ist es korrekt(das servlet erkennt das ende der paketnummer und wirf korrekterweise die meldung aus, das es für diese paketnummer keine daten gibt). Ich brauch es aber so, das dies automatisch passiert. Wenn man das per hand nach bearbeiten muss ist es für mich nutzlos - da ich leider nicht sicher sein kann, das immer der FF benutzt wird.

                        Probier mal:
                          <meta http-equiv="refresh" content="0;URL=http://tracknet.deutschepost.de/migtrack/servlet/ShpSearch?Language=1&amp;from=IS&amp;icodelist=65431%3b">

                        Oder:

                        <meta http-equiv="refresh" content="0; URL='http://tracknet.deutschepost.de/migtrack/servlet/ShpSearch?Language=1&amp;from=IS&amp;icodelist=65431;'">

                        Struppi.