Matthias: Span einblenden UND eingeblendet lassen

Hallo,

ich möchte so wenig wie möglich Javascript benutzten und deshalb suche ich Mittel und Wege bestehendes Javascript zu ersetzten.

Was bsiher super funktioniert, sind <span>'s die per hover eingeblendet werden, das war schonmal hilfreich.

Dasselbe bräuchte ich noch für einen Menübaum, mit dem Unterschied, das die per hover eingeblendeten Span's stehen bleiben sollen und nicht beim verlassen der Schaltfläche wieder verschwinden.

Ist das Problem mit CSS lösbar?

Grüße, Matthias

  1. Hi,

    [...] das die per hover eingeblendeten Span's stehen bleiben sollen und nicht beim verlassen der Schaltfläche wieder verschwinden.

    sehe ich das richtig wenn ich einfach nur sage, dass du dann einfach im mouseout-Ereignis des Menüeintrags nichts tuen musst, um zu erreichen, was du willst?

    mfg cham

    1. Wenn es um Javasript geht ja,
      aber ich will ja eben kein Javascript benutzen.

      Ein CSS-Hovereffekt wird normalerweise zurückgenommen wenn man das Objekt nicht mehr "berührt", ich möchte aber, das der Effekt bestehen bleibt.

      1. Ein CSS-Hovereffekt wird normalerweise zurückgenommen wenn man das Objekt nicht mehr "berührt", ich möchte aber, das der Effekt bestehen bleibt.

        AhhJetztJa - Klick
        Guten Morgen liebe Studenten, hier ist das Mittagsmagazin.
        Ich war nicht im CSS-Film.

        Sorry, keine Ahnung, aber ich bin zu 90% sicher, dass die Antwort auf diese Frage "Jein" ist..

  2. hi,

    Dasselbe bräuchte ich noch für einen Menübaum, mit dem Unterschied, das die per hover eingeblendeten Span's stehen bleiben sollen und nicht beim verlassen der Schaltfläche wieder verschwinden.

    Ist das Problem mit CSS lösbar?

    Höchstens über :focus - aber da glaube ich nicht, dass der IE mitspielen wird.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hi,

      Dasselbe bräuchte ich noch für einen Menübaum, mit dem Unterschied, das die per hover eingeblendeten Span's stehen bleiben sollen und nicht beim verlassen der Schaltfläche wieder verschwinden.
      Ist das Problem mit CSS lösbar?
      Höchstens über :focus - aber da glaube ich nicht, dass der IE mitspielen wird.

      :focus wird aber beim :hover gar nicht aktiv ...

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hallo MudGuard.

        :focus wird aber beim :hover gar nicht aktiv ...

        Sicher? Ich habe eben einen Link gehovert und per [Tabulator]-Taste diesen fokussiert. Sowohl :hover als auch :focus waren aktiv.

        Einen schönen Montag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/
        1. Hi,

          :focus wird aber beim :hover gar nicht aktiv ...

          Sicher?

          Ja.

          Ich habe eben einen Link gehovert und per [Tabulator]-Taste diesen fokussiert.

          Und? Damit wurde der Fokus durch das Tastaturereignis gesetzt. Nicht jedoch durch das Hovern.

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Schreinerei Waechter
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      2. hi,

        Höchstens über :focus - aber da glaube ich nicht, dass der IE mitspielen wird.

        :focus wird aber beim :hover gar nicht aktiv ...

        Ja, stimmt natürlich.

        Aber nur durch Fokussieren eines Elementes wäre es m.E. möglich, auch _nach_ dem Hovern noch einen vom "normalen" abweichenden Zustand per CSS zu erreichen - und auch dies natürlich nur so lange, wie der Fokus erhalten bleibt.

        Das wäre also "mit Klick" eine eventuelle Möglichkeit mit CSS - ohne geht es rein mit CSS wohl nicht.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hi,

          Aber nur durch Fokussieren eines Elementes wäre es m.E. möglich, auch _nach_ dem Hovern noch einen vom "normalen" abweichenden Zustand per CSS zu erreichen - und auch dies natürlich nur so lange, wie der Fokus erhalten bleibt.

          Richtig. Aber Matthias wollte ja nicht klicken, sondern nur hovern.

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Schreinerei Waechter
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.