Hallo Ralf.
QEMU ist gratis - ist es aber auch gut?
Ich kann mich kaum beschweren.
QEMU testete ich vor etwa 8 Monaten mal und war sehr
erschrocken wie langsam es war.
Da ich nicht weiß, wie performant VMWare agiert, kann ich hierzu leider keine Vergleichsmeinung abgeben.
Es soll in Windows XP (Host-System) via QEMU das Gast-System
Debian zum laufen gebracht werden.
Amüsanterweise ist es bei mir exakt umgekehrt und es läuft recht gut.
Welche Probleme werde ich beim täglichen Arbeiten damit haben?
Hm, keine?
Ich brauche ein schnelles Debian (wie bei vmware)
wo ich kaum merke dass es in einem emulator ist,
fullscreen, tolle hardware erkennung,
und auch absturzsicher.Schaffe ich alles mit QEMU?
Ich kann dir leider nur schildern, wie ich mein WinXP-System unter Debian mit QEMU eingerichtet habe, wie es umgekehrt aussieht, kann ich leider nicht abschätzen.
Internetverbindung soll automatisch die vom Host-OS genommen werden!
Das ist zumindest bei mir der Fall, sollte unter WinXP aber ebenso einfach sein.
Der localhost vom Gast-OS muss anwählbar sein!
Also in welcher Richtung nun exakt?
Debian (XXX.XXX.XXX.XXX) → WinXP (127.0.0.1) oder
WinXP (XXX.XXX.XXX.XXX) → Debian (127.0.0.1)?
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/