und JavaScript
irato
- php
Ich möchte auf einer "Startseite", die auf dem Rechner liegt -sobald ich online bin- z.B. meine IP oder die Zeit anzeigen.
Auf meinem Online-Server habe ich folgendes gespeichert:
<?php
$ip = getenv("REMOTE_ADDR");
echo $ip;
?>
Ich wünsche mir jedoch, dass die Ausgabe automatisch in der rechnerseitig gespeicherten Html-Seite angezeigt wird.
Das funktioniert via JavaScript mit folgendem Aufruf:
<script type="text/javascript" language="javascript" src="http://www.wie-ist-meine-ip.net/ipdisplay/?o=6">
Leider kommt der Inhalt von einem "Fremdserver", außerdem möchte ich das Script z.B. auf die Zeit ausdehnen, wie also muss ich das formulieren um den Inhalt von meinem Server abzurufen?
eure Petra
Hallo irato.
Leider kommt der Inhalt von einem "Fremdserver", außerdem möchte ich das Script z.B. auf die Zeit ausdehnen, wie also muss ich das formulieren um den Inhalt von meinem Server abzurufen?
Passe die Ausgabe von PHP einfach so an, dass die der JS-Syntax entspricht, sende den passenden Header (text/javascript) und setze die URL zu deinem serverseitiges Script als Wert des src-Attributes im script-Element.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura,
»» Passe die Ausgabe von PHP einfach so an, dass die der JS-Syntax entspricht
mit echo haut das nicht hin -und schlauer bin ich (noch) nicht!
»» , sende den passenden Header (text/javascript) und setze die URL zu deinem serverseitiges Script als Wert des src-Attributes im script-Element.
Die Site ist derart komplex... ein Beispiel wäre grossartig!
Danke irato
Tag,
Passe die Ausgabe von PHP einfach so an, dass die der JS-Syntax entspricht
document.writeln("Hallo Echo!");
alert("Du bist '<?= getenv("REMOTE_ADDR"); ?>'");
<?php
echo "document.writeln(\"und jetzt nochmal mit echo\");\n";
?>
mit echo haut das nicht hin -und schlauer bin ich (noch) nicht!
(geht nicht, gibt's nicht)
, sende den passenden Header (text/javascript) und setze die URL zu deinem serverseitiges Script als Wert des src-Attributes im script-Element.
Die Site ist derart komplex... ein Beispiel wäre grossartig!
Wie teilst Du dem Browser mit, von welchem Typ Deine generierte Seite ist? Mit "Content-Type".
header("Content-Type: text/javascript");
Zum Testen würde sich für Dich wahrscheinlich erstmal "text/plain" anbieten. So kann Du sehen, ob Dein PHP-Script "guten" JS-Code ausgibt.
Grüße,
Steffen.