Ersetzen der I-Frames durch CSS fast geglückt. Aber nur fast
Mike©
- css
Moin @ All,
ich hatte beschloßen alle I-Frames mit CSS zu ersetzen, bis auf einen (Page:Pinnwand)
Also habe ich anhand der Grundlage von Self mit der Umsetzung begonnen.
Getestet hatte ich mit: IE 6.0, NS 7.0, Opera 7.54 und FF 0.9
Es war für mich eine richtige Quälerei bis es für die genannten Browser gespasst hat. Endlich hat alles gepasst *JUBEL*
Heute die Ernüchterung. Mein Frau kommt ungläubig zu mir und sagte: "die Pages sind ja alle leer, nur das Menü zu sehen"
Ich also an Ihren PC gehechtet und siehe da, tatsächlich nur das Menü zu sehen. Des Rätsels Lösung: Sie surft mit dem IE 5.0 SP2
Da dieser Browser sicher noch lange nicht ausgestorben ist, stehe ich mal wieder vor einem Problem.
Es ist zum Haare raufen. Hat jemand von Euch einen Plan was dem IE 5 hier schon wieder mal nicht passt?
Page: http://www.tagesmutter-gigi.de
CSS : http://www.tagesmutter-gigi.de/style.css
Danke & regds
Mike©
Hi,
ich hatte beschloßen alle I-Frames mit CSS zu ersetzen,
interessante Formulierung. IFrames kannst Du durch HTML-Fragmente oder von mir aus serverseitige Techniken ersetzen; mit CSS kannst Du lediglich Darstellungsempfehlungen _vorhandenen_ Strukturen vermitteln. Auch denen in IFrames. Abgesehen davon begrüße ich natürlich die Eliminierung von Frames.
Es ist zum Haare raufen. Hat jemand von Euch einen Plan was dem IE 5 hier schon wieder mal nicht passt?
Der IE 5 wird konfus, wenn er auf Werte wie position:fixed trifft. Sie anschließend zu überschreiben nützt da leider nichts.
Dir ist aber schon bewusst, dass der Code noch immer erheblich mindersinnig ist, oder?
Cheatah
Moin Cheatah,
bist mal wieder, auf Deine besondere Art, charmant ;-)
ich hatte beschloßen alle I-Frames mit CSS zu ersetzen,
interessante Formulierung. IFrames kannst Du durch HTML-Fragmente
OK, aber ich denke es wird verstanden was gemeint war.
Der IE 5 wird konfus, wenn er auf Werte wie position:fixed trifft. Sie anschließend zu überschreiben nützt da leider nichts.
Meint was? Ist halt so, da kann man nix machen. Oder bedeutet: Da hast Du Bockmist gemacht, mache es besser?
Dir ist aber schon bewusst, dass der Code noch immer erheblich mindersinnig ist, oder?
Nein? Er wurde noch nicht bereinigt was das style sheet betrifft.
Mit Code meinst Du den Quelltext oder das Style Sheet oder Beides?
Anyway, leider bringt micht Dein Post kein Stück weiter.
Trotzdem Danke für Feedback.
regds
Mike©
hi,
Der IE 5 wird konfus, wenn er auf Werte wie position:fixed trifft. Sie anschließend zu überschreiben nützt da leider nichts.
Meint was?
Das, was da steht.
Ist halt so, da kann man nix machen. Oder bedeutet: Da hast Du Bockmist gemacht, mache es besser?
Wenn da steht, dass es dem IE 5 nicht schmeckt, wenn er position:fixed zu sehen bekommt, selbst wenn es anschließend überschrieben wird [1] - wie lautet dann dein logischer Umkehrschluss zum "besser machen"?
Na klar, der lautet, ich binde position:fixed für die bessern Browser so ein, dass der IE 5 es gar nicht erst zu sehen bekommt.
[1] Wobei mich das verwundert, ich habe diesbezüglich noch kein Problem im IE 5 feststellen können.
gruß,
wahsaga
Moin wahsaga,
Wenn da steht, dass es dem IE 5 nicht schmeckt, wenn er position:fixed zu sehen bekommt, selbst wenn es anschließend überschrieben wird [1] - wie lautet dann dein logischer Umkehrschluss zum "besser machen"?
Na klar, der lautet, ich binde position:fixed für die bessern Browser so ein, dass der IE 5 es gar nicht erst zu sehen bekommt.
gibt es da einen Lösungsansatz? Einen weiteren/anderen/zusätzlichen Hack für IE 5.0
[1] Wobei mich das verwundert, ich habe diesbezüglich noch kein Problem im IE 5 feststellen können.
Nun, auf "meiner" Seite konntest/kannst Du das feststellen ;-)
regds
Mike©
Hallo,
[1] Wobei mich das verwundert, ich habe diesbezüglich noch kein Problem im IE 5 feststellen können.
Es kommt auf die Eigenschaft an, so klappt es offenbar:
* html #header
{
position:static;
}
Da fixed nur für moderne Browser im CSS "lesbar" sein muß kann auch wie
hier bei Position Fixed für alle Browser ein geeigneter Selektor als
Weiche genutzt werden.
Grüsse
Cyx23
Moin Cyx23,
you made my day :-))
Es kommt auf die Eigenschaft an, so klappt es offenbar:
* html #header
{
position:static;
}
diese kleine verf... Zeile im style.css hat das Problem gelöst.
DANKE
regds
Mike©
Hi Mike©!
diese kleine verf...
...önerte?
...limmerte?
Warte. Latht mich mitkommen. Es itht bethtimmt ther thuträglich, wenn ich dir thur Theite schtehe, wenn es thu einer Krise kommt. [Das Leben des Brian]
MfG H☼psel