frameset mit 4 frames?
Dani
- html
Ich versuche schon seit ner halben Ewigkeit meine Seite aufzupeppen, indem ich ein neues Frameset gestalte.
Und zwar soll es so aussehen:
frame oben
frame rechts
frame links
frame unten
...und in der Mitte soll dann der Inhalt erscheinen, je nachdem auf welchen Menulink man klickt (die sich in den Frames befinden).
Kann mir jemand helfen?
hi,
Ich versuche schon seit ner halben Ewigkeit meine Seite aufzupeppen, indem ich ein neues Frameset gestalte.
Warum um alles in der Welt das?
Dass Frames eine Seite idR. schlechter nutzbar machen, ist dir bekannt? Falls nicht, informiere dich bitte im Netz über die zahlreichen Nachteile von Frames.
Kann mir jemand helfen?
Und wo liegt dein Problem, welches du auch nach deinem Studium des selfhtml-Kapitels über Frames noch nicht zu lösen vermagst?
gruß,
wahsaga
Ich kenne eben keine andere Methode eine Seite zu gestalten ohne Frames, das ist der Grund.
Und ich finde kein Kapitel darüber, wie man ein Frameset mit 4 Frames erstellt.
Hallo Dani,
Und ich finde kein Kapitel darüber, wie man ein Frameset mit 4 Frames erstellt.
ich würde dir ja gerne helfen, aber die einzige Frameseite, die ich erstellt habe, bestand aus 5 Frames. Vier Frames kann ich nicht.
Gruß, Jürgen
PS SCNR
PPS Die Rechtschreibprüfung schlägt für Frames Fraßes vor. Irgendwie findet man die Meinung des "Forums" über Frames auch hier.
Hellihello
Frames haben ihre Nachteile und Vorteile. Hier im Forum sind die Frame-Gegner auf der flinken Seite. Nach meinem Dafürhalten etwas einseitig. Möglich ist vieles mit Frames und es erspart ein wahrlich aufwendiges Arbeiten mit CSS oder per PHP includes.
<frameset rows=(100,*,100)>
<frame src="titel.htm" name="titel">
<frameset cols=(200,*,200)>
<frame src="links.htm" name="links">
<frame src="inhalt.htm" name="inhalt">
<frame src="rechts.htm" name="rechts">
</frameset>
<frame src="unten.htm" name="unten">
</frameset>
heißt: Frameset mit drei Zeilen 100px rest 100px,
in der zweiten Zeile dann noch ein frameset mit spalten, 200px rest 200px,
Du kannst das entsprechend anpassen, zb. die border weglassen. Interessieren könnte dich auch scrolling und noframe. findest du hier bei selfhtml eine prima beschreibung, die übrigens die hervorragenden Eigenschaften, die Frames neben den Nachteilen haben, lobt.
frankx
Hi frankx!
Möglich ist vieles mit Frames und es erspart ein wahrlich aufwendiges Arbeiten mit CSS oder per PHP includes.
Natürlich dürfen ein Wartburg und ein Ferrari in der Stadt beide nur 50km/h schnell fahren. Aber auf der Autobahn ist es nun mal möglich, alles auszunutzen, was das Gefährt bietet.
MfG H☼psel
Hellihello Hopsel
Natürlich dürfen ein Wartburg und ein Ferrari in der Stadt beide nur 50km/h schnell fahren. Aber auf der Autobahn ist es nun mal möglich, alles auszunutzen, was das Gefährt bietet.
Naja, in Deutschland schon, weil es leider kein Speedlimit gibt. Bedenke auch, es könnte immer mal ein Wartburg hinter der nächsten Kurve fahren, und nicht alle haben das Geld, sich einen Ferrari zu kaufen.
Was die Schnelligkeit in der Bedienung angeht, liegt der Wartburg auch weit vor dem Ferrari. Und in dem Fall kann der Wartburg sogar Dinge, die der Ferrari überhaupt nicht kann. Er kann nämlich seine Größe verändern. So einen Ferrari möcht ich mal sehen (;-)
Gruß,
frankx
Hallo,
Was die Schnelligkeit in der Bedienung angeht, liegt der Wartburg auch weit vor dem Ferrari.
Ich bin noch nie mit einem Wartburg gefahren (nicht mal als Mitfahrer). Könntest du diesen Vorzug für uns Wessis *fg* etwas genauer beschreiben?
Und in dem Fall kann der Wartburg sogar Dinge, die der Ferrari überhaupt nicht kann. Er kann nämlich seine Größe verändern.
Ach was, wächst der noch? ;-)
Schönen Feierabend auch,
Martin
Hellihello
$this->Wartburg = &Frames;
frankx
Hi,
Und in dem Fall kann der Wartburg sogar Dinge, die der Ferrari überhaupt nicht kann. Er kann nämlich seine Größe verändern. So einen Ferrari möcht ich mal sehen (;-)
Gabs doch schon öfter zu sehen, solche größenveränderten Ferraris. So etwa auf die Hälfte der ursprünglichen Länge geschrumpft, direkt am Beton-Brückenpfeiler; oder auf halbe Höhe geschrumpft, unter dem vorausfahrenden 40-Tonner ...
cu,
Andreas
Hellihello
Gabs doch schon öfter zu sehen, solche größenveränderten Ferraris. So etwa auf die Hälfte der ursprünglichen Länge geschrumpft, direkt am Beton-Brückenpfeiler; oder auf halbe Höhe geschrumpft, unter dem vorausfahrenden 40-Tonner ...
um der Analogie zu folgen: stimmt, man kriegt die Fenster auch ohne Frameset kleiner, einfach Bildschirm zerkloppen (;-)
frankx