koerschgen2001: Login auf HP in AOL Browser geht nicht.

Hallo,

hab mal die Seite getestet an der ich gerade bastel.
Als ich das ganze dann im AOL Browser getestet habe, konnte ich mich nicht einloggen.

Beim Versuch sich einzuloggen kam nach drücken des submit button die Seite die eigentlich erscheint wenn man sich ausloggt. Es war nicht die Seit die erscheint wenn der login fehlgeschlagen ist.

Und die Verabschiedungsnachricht stand 2mal da: "Schön das du da warst Username".

Ich Internet Explorer funktioniert alles bestens. Komisch da ja der AOL Browser auf die IE(technik) zurückgreift.

Woran liegt es?

Achso, das Loginsystem ist mit PHP und MySql realisiert.

  1. Hi,

    Achso, das Loginsystem ist mit PHP und MySql realisiert.

    und zwar wie, mit Cookies, Sessions...? Irgendwie scheint er wohl eine benötigte Identifizierung nicht mitzuschicken...

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
    1. achso ja, per sessions, cookies hab ich noch nicht, kommt aber noch.

      1. OK, dann gib bitte auf deiner Logout-Seite mal den Inhalt der Session aus. Ich vermute, dein Browser verliert den Bezug zur Session, demnach müsste die leer sein.

        MfG
        Rouven

        --
        -------------------
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
        1. Also die Session Variablen werden übergeben. Die sind vorhanden.

          Aber bei den normalen Links auf der Seite hab ich dieses Problem das der immer &PHPSESSID=fc9b21b56bb58c476f6defcdd83a3680 dranhängt.

          Das ist im AOL Browser nicht der Fall. Da liegt wohl der Fehler.
          Aber was heißt das? Das die Session erst garnicht gestartet wird, oder was?

          1. Hi,

            Das ist im AOL Browser nicht der Fall. Da liegt wohl der Fehler.
            Aber was heißt das? Das die Session erst garnicht gestartet wird, oder was?

            hmh, also entweder das oder er ist vorher zu dem Schluss gekommen er könne die ganze Aktion über Cookies abwickeln, bekommt das Cookie dann aber nicht wieder zurückgesendet.
            Schau dir mal in den PHP-Einstellungen (PHP-Manual) die Angaben session.use_cookies usw. an, vielleicht läuft da was schief.

            MfG
            Rouven

            --
            -------------------
            ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
            1. session.use_cookies On On
              session.use_only_cookies Off Off
              session.use_trans_sid On On

              Das sieht doch gut aus oder.

              1. achso das erste (on) ist local value und das zweite master value aus der phpinfo des Providers

                1. Puh, ich bin raus, keine Ahnung, google mal nach dem Problem, vielleicht haben es noch andere...

                  MfG
                  Rouven

                  --
                  -------------------
                  ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
                  1. Ich hab mal gegoogelt und die Lösung oder ehr den Grund dafür gefunden.

                    Zitat:
                    " AOL User haben dank den Proxys über die sie kommen keine "feste" Ipadressen, anhand derer man sie auf einer Seite whärend der Sessiondauer "sicher" identifizieren könnte. "

                    Wenn man mit dem AOL Browser surft werden andauernd verschiedene IP Adressen an die Seite gesendet.

                    Somit geht die Session mit indentifizierung über die IP in die Hose.

                    Eine Möglichkeit ist, das der AOL Benutzer sich mit dem AOL Browser einwählt(muss man ja) und dann mit einem andren Browser die Seite aufruft, oder das für diese Benutzer eine alternative login Methode angeboten wird. Diese funktioniert dann ohne IP, man kann dann die Sessions löschen, wenn der benutzer eine bestimmte Zeit inaktiv war.
                    Ist nicht so sicher, aber das einzige was ich bis jetzt kenne das funtkioniert