Stefan: Aufruf Skript über IMG Tag

Hallo zusammen,

ich habe mal gelesen, dass man ein Perl Skript auch über das IMG Tag starten kann:

<img src="http://cgi-bin/hello.pl" width="1" height="1" alt="">

Leider geht das bei mir nicht. Weiss jemand woran das liegen kann?

Bye

Stefan

  1. Hi,

    ich habe mal gelesen, dass man ein Perl Skript auch über das IMG Tag starten kann:

    <img src="http://cgi-bin/hello.pl" width="1" height="1" alt="">

    Leider geht das bei mir nicht. Weiss jemand woran das liegen kann?

    warum geht das nicht?
    Das ist doch keine Fehlerbeschreibung!

    Gruß
    Reiner

    1. Hi Reiner,

      wie gesagt, wenn ich das Perl Skript über ein IMG Tag im HTML Code aufrufe, passiert gar nicht. Das Skript wird nicht gestartet und es gibt auch keine Fehlermeldung.

      1. Hallo!

        Hi Reiner,

        wie gesagt, wenn ich das Perl Skript über ein IMG Tag im HTML Code aufrufe, passiert gar nicht. Das Skript wird nicht gestartet und es gibt auch keine Fehlermeldung.

        Wie kontrollierst du ob das Script gestartet wurde?

        mfg
          frafu

        1. Hi frafu,

          indem das Perl-Skript nur "Hello World" ausgeben soll.

          Bye

          Stefan

          1. Hallo Stefan.

            indem das Perl-Skript nur "Hello World" ausgeben soll.

            „Wie überprüfst du, dass das Auto funktioniert?“

            „Indem es losfahren soll.“

            Merkst du etwas?
            Du gibst viel zu wenig Informationen preis, so dass man dir nur schwerlich helfen kann.

            Was passiert, wenn du das Perl-Script direkt aufrufst?

            Einen schönen Donnerstag noch.

            Gruß, Ashura

            --
            sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
            mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/
            1. Hi Ashura,

              ach so.

              Aufruf:

              <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
              <html>
              <head>
              <title>Test</title>
              </head>
              <body>
              <img src="http://localhost/cgi-bin/test.pl" width="1" height="1" border="1" alt="">
              </body>
              </html>

              Code Testskript:

              #!/usr/bin/perl -w
              use warnings;

              use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);

              print "Content-type: text/plain", "\n\n";
              print "hello world :-)";
              1;

              Wenn ich direkt im Browser http://localhost/cgi-bin/test.pl eingebe, klappt das Skript.

              1. <img src="http://localhost/cgi-bin/test.pl" width="1" height="1" border="1" alt="">

                ...

                print "Content-type: text/plain", "\n\n";
                print "hello world :-)";
                1;

                Wie komst du auf die Idee, dass der Browser ein Image als plain/Text darstellen kann?
                Du möchtest hier vielleicht ein iFrame verwenden?
                oder du musst mit deinem Skript ein Bild generieren. Dazu kannst du z.b. das Modul GD verwenden.

                Wenn ich direkt im Browser http://localhost/cgi-bin/test.pl eingebe, klappt das Skript.

                Dann kann er ja auch mit text/plain was anfangen.

                Struppi.

                1. Hi Struppi,

                  ach so, ich dachte mittles dem IMG Tag kann "jedes" Perl Skript aufrufen.

                  Ich brauche nämlich eine Möglichkeit automatisch ein Perl Skript zu starten (Skript für Besuchercounter). Leider unterstütz der Server kein  SSI-Include.

                  Kann man denn kein transparentes GIF zurückliefern?

                  Bye

                  Stefan

                  1. ach so, ich dachte mittles dem IMG Tag kann "jedes" Perl Skript aufrufen.

                    Kann man.

                    Kann man denn kein transparentes GIF zurückliefern?

                    Kann man, ich hab dir auch einen Hinweis gegeben.

                    Struppi.

                    1. Kann man denn kein transparentes GIF zurückliefern?

                      Meinst du den Hinweis mit dem Modul GD?

                      Bye

                      Stefan

                      1. Kann man denn kein transparentes GIF zurückliefern?

                        Meinst du den Hinweis mit dem Modul GD?

                        Ja.

                        Struppi.

                        1. Kann man denn kein transparentes GIF zurückliefern?

                          Meinst du den Hinweis mit dem Modul GD?

                          Ja.

                          Ist unnötig! ein
                          print "Location: xxxx\n";
                          dürfte reichen!

                          Gruß
                          Reiner

  2. ich habe mal gelesen, dass man ein Perl Skript auch über das IMG Tag starten kann:

    Natürlich.

    <img src="http://cgi-bin/hello.pl" width="1" height="1" alt="">

    Wie heißt dein Server?
    Was gibt hello.pl aus?

    Leider geht das bei mir nicht. Weiss jemand woran das liegen kann?

    Wohin soll das gehen?

    Struppi.

  3. Moin.

    ich habe mal gelesen, dass man ein Perl Skript auch über das IMG Tag starten kann:

    Wie die anderen schon sagten: Ja, das geht natürlich.

    <img src="http://cgi-bin/hello.pl" width="1" height="1" alt="">

    Hast Du mal das, was Du im src-Attribut notiert hast, im Browser eingetippt?

    Außerdem: Wenn der Browser eine Resource anfordert, die er als Bild anzeigen soll, dann erwartet er auch ein Bild. Und keinen Text wie "Hello World". Du mußt in Deinem Script schon ein Bild zurückgeben.

    Gruß Frank