Nicola Straub: CSS-Hover via a/span: Bug und Problem

Guten Tag, Ihr Lieben!

Lange war ich nicht hier und vielleicht bin ich auch kurzfristig
mal wieder weg vom Schirm, denn ich bruete aktuell und
so ne Brutzeit ist ja auch mal 'rum. Fuer diesen Fall schon mal
die Bitte um Entschuldigung.

Momentan arbeite ich aber noch an folgendem Problem:
Auf http://www.holzroute.de/karte-region.php?region=niederrhein (z.B.)
arbeite ich mit der von Euch hier gelernten Technik der Mouse-over-Einblendungen
via CSS.

Zwei Probleme habe ich:
1.) Bug (?)
Von IE wird mit berichtet, dass die gelben Link-Kaestchen _manchmal_
durch die eingeblendeten Layer gucken - so auf der gelinkten Karte
beim Standort links oben ('Donsbrueggen'). Ich habe keine Idee, warum
das so ist.

2.) Doppelte Verweise ermoeglichen
An einigen Stellen befinden sich leider zwei Standorte 'aufeinander'.
Ich habe das momentan so geloest, dass der eingeblendte Layer in diesen Faellen eben beide Standorte enthaelt.
NUR: So kann man nicht zum zweiten (dritten, vierten...) Standort
navigieren, denn der Hover-Effekt haengt ja am 'a'-Element, das
ich somit nicht schliessen kann, um ein zweites aufzumachen...
Vielleicht ist meine Fantasie vom Brueten etwas eingeschraenkt ;-(
Kann ich die ganze Sache auch auf eine Art umsetzen, so dass ich
mehrere Links - z.B. unter den Minibildern liegend - realisieren kann?

Herzliche Gruesse
Nicola

  1. Hi,

    1.) Bug (?)
    Von IE wird mit berichtet, dass die gelben Link-Kaestchen _manchmal_
    durch die eingeblendeten Layer gucken

    ins Blaue: eventuell kommen aeltere Versionen mit dem z-Index nicht klar, wuerde ich extra fuer die info-spans (höher) setzen.

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.
  2. Hi,

    Von IE wird mit berichtet, dass die gelben Link-Kaestchen _manchmal_
    durch die eingeblendeten Layer gucken - so auf der gelinkten Karte
    beim Standort links oben ('Donsbrueggen'). Ich habe keine Idee, warum
    das so ist.

    Das könnte am z-index liegen. Es passiert jedenfalls nicht bei Altäre und Kopfbäume, wo der Alte Hafen vorher im Quelltext steht.

    Kann ich die ganze Sache auch auf eine Art umsetzen, so dass ich
    mehrere Links - z.B. unter den Minibildern liegend - realisieren kann?

    Nein, weil Links nicht ineinander verschachtelt werden können und der IE einen Link zum hovern braucht.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi,

      Kann ich die ganze Sache auch auf eine Art umsetzen, so dass ich mehrere Links - z.B. unter den Minibildern liegend - realisieren kann?

      Nein, weil Links nicht ineinander verschachtelt werden können und der IE einen Link zum hovern braucht.

      Aber wie wäre es denn, wenn man die Infoboxen als <div> an den vorgesehene Stellen platziert und mit display:none ausblendet.

      Der hover wird dann genutzt für display:inline

      Was passiert, wenn man da reinklickt? Oder verschwinden sie schon vor dem Klick, weil man ja die Maus vom ursprünglichen Link wegbewegen muss?

      Ein Ausweg ist natürlich, pro "hot spot" nur einen Link zu machen. Wäre aber nicht so elegant.

      Kalle

  3. Hallo Nicola,

    2.) Doppelte Verweise ermoeglichen

    leider nein. Es bleibt dir nur, dass du ganz oben auf der verlinkten Seite (die Mühle) den weiterführenden Link zu der/den anderen Seiten plaziertst. Vielleicht auch eine separate (zwischen)-Seite. Sozusagen eine vergrößerte Ansicht diesmal mit einzelnen Punkten.

    Zusätzlich im onclick des <img> ggf. auch in einem weiteren Element direkt per javascript auf die richtige Seite verlinken.

    Viele Grüße,

    Jochen

    --
    Heute schon gescribbelt?
    Scribbleboard