Felix: Leichter Onlineshop

Hallo nochmal....

Also habe mir überlegt, dass ich den Warenkorb und sowas nicht brauch!

Also einfach nur nen paar Artikel.

Dann sollen die, die etwas bestellen wollen, einfach ihren Namen in die dafür vorgesehenen Felder schreiben und halt noch, was sie haben wollen...

das ganze geht dann als e-mail an mich..

Wie könnte man das machen???

Danke schonmal im Vorraus...

  1. Hellihello

    ein formular, die artikel mit checkboxen daneben, evtl. noch ein eintrag für die menge. eine textbox für kommentare, adressfelder etc., und dann per mail() mit php abschicken.

    frankx

    1. Hello,

      ein formular, die artikel mit checkboxen daneben,

      Genau:
      Kaufen oder nicht kaufen, dass ist hier die Frage!

      *scnr*
      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau

      1. habe bei der "senden" funktion jetz das eingegeben:

        <form action="mailto:MEINE E-MAIL-ADRESSE=)" method="post" enctype="text/plain">
        </form>

        wenn man dann aber auf senden geht, öffnet sich erst outlook und da muss man nochmal auf Senden gehen...

        Wie kann ich das vermeiden, dass sich erstmochmal outlook öffnet?

        1. Hallo

          <form action="mailto:MEINE E-MAIL-ADRESSE=)" method="post" enctype="text/plain">
          </form>

          Bitte lies Dir in SELFHTML den Abschnitt über E-Mail-Formulare  durch. Dort wirst Du auf die Probleme dieser Formulare aufmerksam gemacht.

          wenn man dann aber auf senden geht, öffnet sich erst outlook und da muss man nochmal auf Senden gehen...

          Mit etwas Glück öffnet sich der Standardmailclient, bei mir ist dies Thunderbird, obwohl auf meinem Rechner auch Outlook installiert ist.

          Wie kann ich das vermeiden, dass sich erstmochmal outlook öffnet?

          Wenn Du damit wissen willst: "Wie vermeidet man, dass der Standardmailclient sichtbar aufgerufen wird, obwohl eine Mail versandt werden soll?"

          Überlege selbst: Wenn dies ginge, wäre das Versenden von Spam supereinfach. Denn das Formular könnte der Webseitenersteller mit Javascript ausfüllen und mit submit() absenden. Nein, zum Glück geht dies nicht.

          Für Dein Vorhaben wäre eine serverseitige Technik, sofern Dir eine solche zur Verfügung steht, besser geeignet. Dies kannst Du auch dem von mir verlinkten Abschnitt von SELFHTML entnehmen.

          Freundliche Grüße

          Vinzenz

    2. Hallo!

      Das hört sich ja ziemlich einfach an...
      Ich kann das aber nicht...
      Könntet ihr das vll mal schnell schreiben?

      wäre cool!

      gruß
      Felix

      1. Hi

        Das hört sich ja ziemlich einfach an...

        hmmm

        Ich kann das aber nicht...

        Willst du es denn nicht lernen und deinen Horizont erweitern?

        Könntet ihr das vll mal schnell schreiben?

        Das Motto hier heißt "SELF". Die deutsche Übersetzung dafür muss ich
        dir nicht wirklich geben, oder?

        Wenn du dann spezifische Frage zu einzelnen Punkten deiner Lösung hast,
        darfst du gern wieder hier nachfragen. Aber ein wenig Eigeninitiative
        wird hier schon erwartet.

        wäre cool!

        Ich kenne noch viel-viel coolere Sachen, glaub mir.

        Ciao, Frank

        1. okay, ein versuch ist es wert!

          was muss ich genau wissen, um das zu können?
          also was muss ich mir hier durchlesen?

          gruß
          Felix

          1. Hellihello Felix,

            du musst wissen was ein Formular in HTML, was form und input tags sind, wie PHP ein Formular empfängt ($_GET, $_POST, $_REQUEST php.net) und dann die mail() Funktion von PHP einbinden. Nimmste ein Formular, mit einem input Feld type text, einem mit type checkbox und einem submit-button und ab die Post, PHP emfängt es und gibt die Inhalte zurück. Wenn das klappt, ergänzt du die Mailfunktion.

            Gruß frankx

            1. ... dem wäre noch hinzuzufügen:

              • dein Provider-Webspace-Account sollte PHP unterstützen bzw. eine
                  andere adäquate Plattform bieten.

              • Informationen zu HTML findest du ganz nah beim SelfHTML Forum

              • Informationen zu PHP findest du in Form von Tutorials, Referenzen
                  sehr einfach über Google. (ich habe jetzt leider keine bei der Hand)

              1. Hallo!

                www.die-zinnsoldaten.de

                dort ist jetz ein shop...es kommen aber komische meldungen...

                könnt ihr vll mal gucken, was ich falsch gemacht habe?

                Müsst bestellen, damit ihr die meldnungen seht, gebt dann einfach bei der bemerkung ein, dass ihr von SelfHTML seid....

                danke!!!

  2. Hello,

    Also habe mir überlegt, dass ich den Warenkorb und sowas nicht brauch!

    Also einfach nur nen paar Artikel.

    Dann sollen die, die etwas bestellen wollen, einfach ihren Namen in die dafür vorgesehenen Felder schreiben und halt noch, was sie haben wollen...

    Das wird die Leute begeistern :-)

    Aber mal ernsthaft, ein schlechter Online-Shop ist meistens schädlicher, als gar keiner. Und so könnte Deine Idee wirklich auf eine Lösung führen...

    Du bräuchtest zweckmäßigerweise ein aktives Frontend (JavaScript, Flash) oder eben besser ein aktives Backend (PHP, Perl, Java, JavaScript4Server, ASP, ColdFusion, ...).

    Und dann kannst Du Dir sowas mit wenigen handgriffen selber bauen.
    Ich könnte mir vorstellen, wenn fastix und ich zusammen ein Seminar dafür anbiten würden, würden zwei Wochenenden reichen, um zu begreifen, was warum wie funktionert und nachher mit einem hässlichen Shop nach Hause zu fahren. Um den hübsch zu machen, bräuchtest Du noch zwei Wochen bei Ingo Turski, um ihn sicher zu machen alle dummen Sprüche von Cheatah und die passenden Erklärungen von Sven Rautenberg dazu. Wenn Du Dennis Riehle mit ins Boot nimmst, kannst Du auf SQL-Datenbanken auch verzichten und mit Christoph Schnauss läuft das Ganze auch auf einer Gurke.

    Du siehst, das Forum kann Dir alle Wünsche erfüllen und da waren noch lange nicht Alle, die hier was beizutragen haben.

    Ach ja, den Entwurf machst Du am Besten mit Buntstiften frei nach Daniela oder mit Klebstoff nach Chräcker (wo sind die beiden überhaupt?)

    Für Markenfragen gibts dann zwei spezielle Leute hier *ggg*

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Moin,

      Ich könnte mir vorstellen, wenn fastix und ich zusammen ein Seminar dafür anbiten würden, würden zwei Wochenenden reichen, um zu begreifen, was warum wie funktionert und nachher mit einem hässlichen Shop nach Hause zu fahren. Um den hübsch zu machen, bräuchtest Du noch zwei Wochen bei Ingo Turski, um ihn sicher zu machen alle dummen Sprüche von Cheatah und die passenden Erklärungen von Sven Rautenberg dazu. Wenn Du Dennis Riehle mit ins Boot nimmst, kannst Du auf SQL-Datenbanken auch verzichten und mit Christoph Schnauss läuft das Ganze auch auf einer Gurke.

      Ach ja, den Entwurf machst Du am Besten mit Buntstiften frei nach Daniela oder mit Klebstoff nach Chräcker (wo sind die beiden überhaupt?)

      Für Markenfragen gibts dann zwei spezielle Leute hier *ggg*

      *g*

      Wahsaga sorgt dafür, dass keine Frage doppelt gestellt wird, Andreas notiert die markantesten Sachen für die Nachwelt und Marc sorgt mit dem EMFF für die musikalische Untermalung.

      ;-)

      Viele Grüße

      Jörg

  3. Abend,

    Also habe mir überlegt, dass ich den Warenkorb und sowas nicht brauch!

    Also einfach nur nen paar Artikel.

    dann wirds aber kein online shop.

    Dann sollen die, die etwas bestellen wollen, einfach ihren Namen in die dafür vorgesehenen Felder schreiben und halt noch, was sie haben wollen...

    das ganze geht dann als e-mail an mich..

    Eine semiprofessionelle Lösung könnte in einer reinen JavaScript-Anwendung bestehen. Aber ich rate ab.

    hast Du Dir mal überlegt ein open source webshopsystem einzusetzen?

    MBG
    Fritz