Dany: Webformular und CSV im mail

Hallo
Hat mir jemand eine vorlage wie ich ein Webformular machen kann wo jemand seine adresse und gestellte fragen ausfüllen kann und ich dann ein e mail bekomme mit einem CSV drin wo ca so aussehen sollte

Wyss;Daniel;Straasse;Gerät funktioniert nicht; usw

Besten Dank
Dany

  1. Hell-O!

    Hat mir jemand eine vorlage wie ich ein Webformular machen kann wo jemand seine adresse und gestellte fragen ausfüllen kann und ich dann ein e mail bekomme mit einem CSV drin wo ca so aussehen sollte [...]

    Deine Beispieldaten sind deine Vorlage. Sie so anzuordnen, wie du es dir wünschst, daraus eine CSV-Datei zu erstellen und diese als Anhang einer E-Mail zu versenden, ist eine Aufgabe serverseitiger Programmierung, mit HTML kommst du kein Stück weiter. Also beantworte zunächst die Frage, was dein Webspace/-server unterstützt und was du davon kannst bzw. erlernen möchtest. Darüber hinaus wäre es interessant zu wissen, was genau du mit den Daten machen willst, eventuell gibt es einen besseren Weg als deinen.

    Siechfred

    1. Hallo

      also ich möchte das der kunde auf dem web eingabefelder ausfüllen muss wie Adresse, artikeldaten usw einfach einige eingabelienien wo er ausfüllen sollte.

      Dann sollte man das absenden können und ich sollte vom webserver ein e mail bekommen mit einer csv datei im anhang.
      diese brauche ich dann um in ein system einzulesen
      und ich möchte das mit einer csv datei machen weil ich die einfach auslesen kann in VB
      Mein webserver unterstüzt php und habe auch eine sql DB drauf.

      Was meint ihr wie soll ich das machen Ich kann gut VB programmieren aber in PHP kenn ich mich noch nicht so aus
      aber wenn jemand mir ein anfang machen würde könnte ich die felder die ich bräuchte sicherlich selber erweitern

      danke euch

      dany

      1. Hell-O!

        Dann sollte man das absenden können und ich sollte vom webserver ein e mail bekommen mit einer csv datei im anhang.

        Also möchtest du zuerst dein Formular mit PHP verarbeiten. Die Daten schreibst du dann mit Hilfe der PHP-Funktionen für das Dateisystem in eine CSV-Datei. Da dieses Format ein reines Textformat ist, genügt es, wenn du die erhaltenen Daten durch Semikola getrennt satzweise in eine Flatfile schreibst und diese mit der Endung .csv versiehst. Für einen sicheren Umgang mit Flatfiles findest du bei Bitworks eine Sammlung mit Flatfile-Funktionen. Dann musst du nur noch eine Mail versenden, deren Anhang deine CSV-Datei beinhaltet.

        Mein webserver unterstüzt php und habe auch eine sql DB drauf.

        Alternativvorschlag: schreibe doch die Daten direkt in eine SQL-Datenbank, einen guten Einstieg zum Thema PHP und mySQL findest du bei schattenbaum.net.

        Siechfred