HTML - height in tabellen.
magni
- html
Hallo Leute,
ich habe ein ganz dramatisches Problem.
Es geht um das Height-Attribut einer Zelle in einer Tabelle, die im Internet Explorer falsch dargestellt wird. (Dieses Thema wurde schon oft besprochen aber ich habe bis jetzt noch keine vernünftige Lösung gefunden.)
Am besten ihr seht euch die Seite an:
http://www.yamanet.de/dat/test.html
Der Quellcode:
<head>
<title>test</title>
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<table style="height:100%; width:100%; table-layout:fixed;" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td rowspan="3" height="400">
a
</td>
<td style="height:30px;">
b</td>
</tr>
<tr>
<td style="height:*;">
c
</td>
</tr>
<tr>
<td style="height:30px;">
d
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Im Firefox sind die Zellen b und d genau 30 Pixel hoch und die Zelle c soll dann entsprechend variabel angepasst werden.
Im I-Explorer sind die Zellen b und d dummerweise nicht 30 Pixel groß. Wieso? Ich habe bereits etliche Stunden gegoogelt und viele I-Explorer bugs gefunden, aber keinen Tipp der mir beim Umgehen von diesem nebulösen Fehler hilft.
Ich freue mich über jegliche Hilfe.
Viele Grüße,
Magni.
Hallo,
Im Firefox sind die Zellen b und d genau 30 Pixel hoch und die Zelle c soll dann entsprechend variabel angepasst werden.
Im I-Explorer sind die Zellen b und d dummerweise nicht 30 Pixel groß. Wieso?
Das wissen nur die Entwickler vom IE - Es scheint als ob das ändern des Ramens zum Fenster ( leftmargin="0" usw) der Grund ist. Moz passt das dann einfach an, IE nimmt die ursprünglichen 100%.
Ich habe bereits etliche Stunden gegoogelt und viele I-Explorer bugs gefunden, aber keinen Tipp der mir beim Umgehen von diesem nebulösen Fehler hilft.
Ich kann dir nur Raten auf Tabellen zu verzichten und statt dessen auf das div-box Modell umzusteigen, wenn du Layouten willst. Das Layout das du mit dieser Tabelle erzeugst kannst du ohne Probleme auch mit divs und CSS machen (was das div-box modell ist)
Hallo Piere,
danke für deine Antwort. Es gibt doch noch eine Lösung, die solch ein Layout mit Tabellen realisieren lässt. Und zwar kann man für die Zellen b, c und d eine neue Tabelle definieren, dann geht es.
Viele Grüße
Adrian
Hallo Adrian,
danke für deine Antwort. Es gibt doch noch eine Lösung, die solch ein Layout mit Tabellen realisieren lässt. Und zwar kann man für die Zellen b, c und d eine neue Tabelle definieren, dann geht es.
Kann sein, dass das geht, es ist dann allerdings keine Lösung sondern ein Workaround (das umgehen eines problems mit einem trick, damit man das problem nicht lösen muss). Wenn es dir allerdings nicht möglich ist das ganze mit divs und css zu realisiren (was eine wirkliche Lösung wäre), dann machs halt so.
Gruss, Piere.