Hallo,
Nachdem ich mir gerade mal ein wenig Prototype.js reingezogen habe, ist mir das alte Übel der SELFHTML-JS-Doku aufgestoßen:
Sie ist leider nur auf Amateurlevel und einige der raffinierteren Features sind nichteinmal erwähnt.
Ach was.
Wenn Prototype das Maß der Professionalität ist, so bin ich heilfroh, dass SELFHTML nicht dieses Niveau »erreicht«. Prototype ist erst einmal ein Musterbeispiel für hochobskure Hirnwichserei. (Auch - natürlich ist Prototype viel mehr als das.) Keine JavaScript-Anleitung der Welt vermittelt die Konstruktionsprinzipien von Prototype - höchstens die trivialen (Object-Strukturen) oder auch weniger trivialen (Prototyping) Bausteine. Dass die fehlen, ja, das wissen wir selber. Wenn du dich mal in Prototype vertiefst, dann bekommst du eine eigentümliche Sicht auf die wirklich raffinierten Features. Dann solltest du dir noch einmal Gedanken machen, ob man sie von SELFHTML fordern sollte.
Wenn du eine sinnvolle Diskussion darüber führen willst, was die wirklichen »Übel« der SELFHTML-JavaScript-Doku sind: Aber gerne doch. Jedoch der Vergleich mit Prototype gibt wenig her und zeugt nicht von einer durchdachten Kritik.
Nimms mir nicht übel, aber du benimmst dich hier m.M.n. wie die Axt im Wald, damit meine ich nicht nur diesen Thread.
Mathias