molily: JS Manual

Beitrag lesen

Hallo,

Nimms mir nicht übel, aber du benimmst dich hier m.M.n. wie die Axt im Wald, damit meine ich nicht nur diesen Thread.

Das solltest Du vielleicht mal näher ausführen.

Was diesen Thread angeht, so gilt für dich dasselbe wie für alle anderen auch: Erst im SELFHTML-Raum eigenständig recherchieren, dann gerne hier weiter fragen. Im Forumsarchiv steckt soviel Wissen, das niemand zusammentragen könnte, wenn du hier mal eben eine solche allgemeine Frage stellst.

In SELFHTML selbst gibt Einführung in JavaScript und DOM: Standards, Sprachvarianten und Sprachversionen einiges her und hätte dich auch auf die ECMAScript-Spezifikation verwiesen, dies es übrigens auch als HTML-Version gibt.

Die JavaScript-Sidebar verlinkt die Spezifikationen direkt in Bezug auf die Features, die in SELFHTML angesprochen werden.
(Anmerkung: Einige der MSDN-Links sind kaputt, das liegt daran, dass Microsoft die URLs nach dem Erscheinen von SELFHTML 8.1.1 geändert hat. Neue Adresse der JScript-Referenz. Auf deutsch gibts leider nur die JScript.NET-Referenz. JScript.NET nutzt man im Web nicht, weil es über ECMAScript hinausgeht.)

Weitere Spezifikationen werden unter Link-Verzeichnis: JavaScript und DOM verlinkt, darunter die alten JavaScript-Spezifikationen von Netscape.

Die Referenz für das sogenannte Core Javascript 1.6 findest du im Mozilla Developer Center. Die ähnelt der ursprünglichen Netscape Core JavaScript Reference, aber sie wurde aufbereitet und etwas ergänzt. Dort steht zwar 1.5 dran, aber man hat die neuen proprietären Gecko-Methoden stillschweigend dazwischengemogelt.

Das hättest du alles über SELFHTML, SELFHTML Aktuell und das Forumsarchiv gefunden, wenn du ein wenig gesucht hättest. Aber okay, du kannst auch einfach hier fragen, denn es finden sich ab und zu Dumme wie ich, die jedem alles auf dem Silbertablett servieren...

Meine Meinung zur undifferenzierten und daher für uns leider wenig hilfreichen Kritik an SELFHTML habe ich ja bereits dargelegt.

Mathias