Moin!
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/hda3 78155012 1825588 72359364 3% /
tmpfs 126560 0 126560 0% /dev/shm
/dev/hda1 124442 7596 110421 7% /boot
/dev/tmp-loop 247919 4129 230990 2% /tmp
Ok, so weit so gut. Wie komme ich denn jetzt an die zweite HD, also an die hda3 ? Ich habe irgendwie ein absoluten Denkfehler...
Nein, du hast nur einen absoluten Kenntnismangel.
Unter Linux gibt es keine Laufwerksbuchstaben, sondern ausschließlich Verzeichnisse. Das wichtigste Verzeichnis ist das Root-Verzeichnis "/", alle anderen Laufwerke, Partitionen, USB-Sticks, RAM-Disks etc. sind in diesem einzigen Verzeichnisbaum einsortiert (gemountet).
Dein Listing zeigt: Du hast eine Festplatte mit zwei Partitionen, die beide gemountet sind: hda1 und hda3. Das Root-Verzeichnis ist auf hda3, als Unterverzeichnis /boot ist hda1 erreichbar. Aber das ist nur eine sehr kleine Partition mit Dateien, die für den Systemstart von Linux wichtig sind (also nichts daran verändern oder löschen!!!), und ansonsten unwichtig.
Von einer "zweiten Festplatte" ist da nichts zu sehen, die ist, wenn sie existieren würde, nicht gemountet, also kannst du auch nicht auf sie zugreifen.
- Sven Rautenberg
--
My sssignature, my preciousssss!