Hi Stefan,
Also solltest du dich fragen: Wie wird in HTML ein Zeilenumbruch notiert?
OK, die Frage hab' ich mit gestellt: Antwort auch selbst gefunden - Danke!!!
prima. Das ist es, was wir hier unter dem SELF-Prinzip verstehen. :-)
Was ist denn das? "\b" ist, soweit ich mich entsinne, ein Backspace, und "\f" ist überhaupt kein mir bekanntes Steuerzeichen. Da hast du irgendwie völlig danebengegriffen.
Nö - nur was das "\b" angeht, das sollte ein "\n" (liegt heute wohl zu dicht am b auf der Tastatur) sein.
Aha, dann beziehst du dich wohl auf die Zeile
var Variable2 = "Hier erfolgt ein\fWagenrücklauf";
Das ist falsch. Ein Wagenrücklauf (Carriage Return, ASCII 0x0D) wird durch das Sonderzeichen \r dargestellt. Ein \f ist ein Seitenvorschub (Form Feed, ASCII 0x0C) und ist eigentlich nur bei der Druckersteuerung sinnvoll. Bei der Ausgabe im Browser wird es - wie CR und LF auch - als Leerzeichen interpretiert.
Also kommen wir doch wieder auf "\r\n" zurück (die umgekehrte Reihenfolge ist nicht üblich), auch wenn das für dein ursprüngliches Problem gar keine Rolle spielt.
Schönen Abend noch,
Martin
Die Zeit, die man zur Fertigstellung eines Projekts wirklich braucht, ist immer mindestens doppelt so lang wie geplant.
Wurde dieser Umstand bei der Planung bereits berücksichtigt, gilt das Prinzip der Rekursion.