Darstellungsfehler im IE
Marco
- css
Hallo Ihr,
ich habe ein Prototyp eines Layouts unter
http://www.dikta.de/test_2/test.html
entworfen. Mit dem Element, das mit einem grauen Rahmen umzogen ist (Hallo auf unserer Homepage), habe ich folgendes Problem:
Mit Firefox und Epiphany ist zwischen der Überschrift und dem Rahmen oben ein Abstand. Beim IE ist der Text gleich unter der Rahmenlinie .
Wie kann ich denn gegen diesen Fehler vorgehen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß, Marco
hi,
Mit dem Element, das mit einem grauen Rahmen umzogen ist (Hallo auf unserer Homepage),
Schon mal einen Busfahrer "Hallo in meinem Bus" oder einen Hotelportier "Hallo in unserem Hotel" sagen gehört? Nee?
Klingt ja auch irgendwie schräg.
Mit Firefox und Epiphany ist zwischen der Überschrift und dem Rahmen oben ein Abstand.
Wie kann ich denn gegen diesen Fehler vorgehen?
Eliminiere das unerwünschte margin-top der h1-Überschrift.
gruß,
wahsaga
hi,
Eliminiere das unerwünschte margin-top der h1-Überschrift.
Ach so, du wolltest es ja andersherum :-)
Dann gebe der h1 ein explizites margin-top, und falls das im IE nicht will, dem Container ein padding-top.
gruß,
wahsaga
Hallo wahsaga,
vielen Dank für deine Hilfe, das hat geklappt. Sollte ich eigentlich allen Optionen einen expliziten Wert zuweisen, auch wenn dieser 0 ist? Dann werde ich ja gar nicht fertig... Oder kann ich davon ausgehen, dass keine Angabe von Werten __normalerweise__ korrekt interpretiert wird?
Gruß, Marco
PS: Der Text ist ein Platzhalter...
hi,
Sollte ich eigentlich allen Optionen einen expliziten Wert zuweisen, auch wenn dieser 0 ist?
Von welchen Optionen redest du?
Von denen in einem Selectfeld?
gruß,
wahsaga
Von welchen Optionen redest du?
Von denen in einem Selectfeld?
OK, falsche Ausdrucksweise von mir:
Sollte ich alle CSS-Eigenschaften eines Elementes angeben, auch wenn ich diese Eigenschaften nicht benötige? (Ich gehe doch mal davon aus, dass in meinem Beispiel der Wert von margin-top = 0 ist, wenn die Eigenschaft nicht angegeben wird. Aus diesem Grund müsste die Darstellung ja überall gleich sein. Ist sie aber nicht, deshalb muss ich diese Eigenschaft explizit angeben.) Um diesen Problemen vorzubeugen, könnte ich ja alle Eigenschaften angeben und mit dem gewünschten Wert versehen. Das würde aber ewig dauern, außerdem würde der Quelltext unübersichtlich werden.
Ist es deshalb üblich, dass nur so viel Eigenschaften angegeben, bis das Erscheinungsbild 'stimmt' oder lieber alle angeben?
Gruß, Marco
Hi,
Sollte ich alle CSS-Eigenschaften eines Elementes angeben, auch wenn ich diese Eigenschaften nicht benötige? (Ich gehe doch mal davon aus, dass in meinem Beispiel der Wert von margin-top = 0 ist, wenn die Eigenschaft nicht angegeben wird. Aus diesem Grund müsste die Darstellung ja überall gleich sein. Ist sie aber nicht, deshalb muss ich diese Eigenschaft explizit angeben.) Um diesen Problemen vorzubeugen, könnte ich ja alle Eigenschaften angeben und mit dem gewünschten Wert versehen. Das würde aber ewig dauern, außerdem würde der Quelltext unübersichtlich werden.
Wenn Du bei einer bestimmten Eigenschaft sichergehen willst, daß sie einen bestimmten Wert hat, gib ihn selber an.
Wenn es Dir egal ist, ob die Eigenschaft in irgendeinem Browser zufällig einen anderen Wert hat, gib ihn nicht an.
cu,
Andreas
hi,
Sollte ich alle CSS-Eigenschaften eines Elementes angeben, auch wenn ich diese Eigenschaften nicht benötige?
Du gibst für die CSS-Eigenschaften eigene Wünsche an, bei der du dich nicht auf die Defaults der browser verlassen willst.
(Ich gehe doch mal davon aus, dass in meinem Beispiel der Wert von margin-top = 0 ist, wenn die Eigenschaft nicht angegeben wird.
Da gehst du falsch.
Die Browser haben Default-Stylesheets implementiert.
Ohne diese würde eine reine HTML-Seite, ohne CSS betrachtet, ja nur eine reine Textwüste ergeben.
Aus diesem Grund müsste die Darstellung ja überall gleich sein. Ist sie aber nicht, deshalb muss ich diese Eigenschaft explizit angeben.)
Ja, weil die Browser für hX gewisse Abstände idR. für sinnvoll halten.
Willst du andere, musst du sie angeben.
Ist es deshalb üblich, dass nur so viel Eigenschaften angegeben, bis das Erscheinungsbild 'stimmt' oder lieber alle angeben?
Teils-teils.
Alle Angaben, du dir wirklich "wichtig" sind, machst du.
Den rest überlässt du dem Defaultsheet des Browsers (oder dem User Stylesheet).
gruß,
wahsaga
Hallo Ihr drei,
vielen Dank für die Tipps und Infos! Werde meine Webpräsenz mit möglichst vielen Browsern testen. Es handelt sich (bei meinem Fall jedenfalls) ja nur um 'kleine' Unschönheiten...
Gruß, Marco
Hallo Marco.
Um diesen Problemen vorzubeugen, könnte ich ja alle Eigenschaften angeben und mit dem gewünschten Wert versehen. Das würde aber ewig dauern, außerdem würde der Quelltext unübersichtlich werden.
Es gibt den „Joker-Selektor“, welcher alle Elemente selektiert:
* {
/* Setzt margin und padding für _alle_ Elemente auf 0 */
margin:0;
padding:0;
}
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura