Hello,
Bei einem POP-Account musst Du die Löschliste nach dem Herunterladen der Nachrichten doch nicht senden. Dann ist es nur Sache des Client, wie er sich die Nachrichten markiert.
Jeder andere Client, der Zugang zum Account hat, kann die Nachrichten dann auch noch abholen.Das klingt jetzt für Dich einfach - ich weiss aber nicht so genau, wie ich das anstellen soll. Bei welchem Client kann ich das denn mit der Löschliste einstellen?
Ich sprach alleridngs vom POP3-Client, und nicht von IMAP.
Ich habe aber angenpmmen, dass Dir das auch weiterhelfen könnte.
Es geht da eigentlich bei allen, die ich kenne.
Beim M$OE z.B. unter /Extras/Konten/Tabulator email/<konto>/Eigenschaften/Tabulator Erweitert/Chreckbox Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen
Dann wird zum Ende der Nachrichtenübertragung vom Server zum Client die Löschauftragsliste nicht vom Client an den Server übermittelt, und die Nachrichten bleiben drauf.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau