Michael Wagner: IE: "overflow: auto" ohne feste Höhe

Hi

Ich beiss mir seit ein paar Tagen die Zähne aus an dem Problem, Tante Google wollte leider auch nicht helfen...

Folgendes: Diese Seite (http://www.webdng.ch/overflowtest.htm) soll 3 DIVs enthalten, einen Header oben auf 800px Breite, darunter zwei Inhalts-DIVs je 400px Breit. Im rechten wird Inhalt enthalten sein, der manchmal scrollbar sein muss...
Kein Problem, top und bottom gesetzt, overflow auf auto -> FF macht was er soll, IE nicht. Selbstverständlich funktioniert es wenn ich für height einen Wert definiere, die unteren zwei DIVs müssen sich allerdings bis zum unteren Fensterrand erstrecken (bei variabler Fenstergrösse), weshalb ich dort keine explizite Höhe definieren kann. Expressions funktionieren seltsamerweise auch nicht???!

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, ich bin mit meinem Latein am Ende.

PS: KEIN JAVASCRIPT, ich weiss das wäre die einfache Lösung, aber das muss doch mit CSS zu schaffen sein!

  1. hi,

    Kein Problem, top und bottom gesetzt, overflow auf auto

    Doch, wohl Problem - weil der IE es bekanntlich nicht beherrscht, die Maße eine Elementes aus zwei gegenüberliegenden "Koordinaten" abzuleiten.

    Selbstverständlich funktioniert es wenn ich für height einen Wert definiere, die unteren zwei DIVs müssen sich allerdings bis zum unteren Fensterrand erstrecken (bei variabler Fenstergrösse), weshalb ich dort keine explizite Höhe definieren kann.

    Du könntest versuchen, den IE in den Quirks Mode zu schicken, dann den Elementen 100% Höhe zu verpassen, und ein entsprechendes padding-top, und sie absolute oben positionieren.

    PS: KEIN JAVASCRIPT, ich weiss das wäre die einfache Lösung, aber das muss doch mit CSS zu schaffen sein!

    Expressions funktionieren seltsamerweise auch nicht???!

    Expressions im CSS _sind_ Javascript.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }