Hallo,
nein, nicht ausgestorben - höchstens erweitert worden. Und diese Erweiterung will ich für die von mir kontrollierte Umgebung nicht akzeptieren. Muss ich auch nicht.
Was aber, wenn Du eine Umgebung in einer Firma administrieren sollst?
Die Frage stellt sich für mich nicht. Ich sagte ja ausdrücklich "für die von mir kontrollierte Umgebung". Und ist zum einen "mein" PC in der Firma, den sonst niemand benutzt, und zum anderen meine eigenen Rechner zuhause, die auch kein Fremder benutzt.
Ich habe ja auch eingeräumt, dass ich für den Remote-Zugriff durchaus eingeschränkte Zugriffsrechte haben will. Aber eben nicht benutzerspezifisch, sondern ich versuche, die Möglichkeiten der zuständigen Programme und/oder Dienste generell einzuschränken. Das heißt, dass mein Apache z.B. Einschränkungen hat, der lokal angemeldete Benutzer aber nach wie vor alle Rechte hat.
Linux für den Desktop ist nämlich schwer im kommen...
Ich weiß. Und genau darauf (auf Desktop-Maschinen) habe ich mich die ganze Zeit bezogen. Nicht auf dedizierte Server, das ist eine andere Geschichte.
Mahlzeit,
Martin
Computer lösen für uns Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.