Ashura: Komplett-Backup mit Systemdateien

Beitrag lesen

Hallo Martin.

Das wäre aber nach meiner Wunschvorstellung auch überhaupt kein Thema: Dann bekäme der Apache halt das Recht, in "seinem" Verzeichnis zu lesen und ggf. zu schreiben und sonst nirgends.

Ist machbar, da der Apache normalerweise unter einem eigenen Usernamen und einer eigenen Gruppe läuft.

Und der Webbrowser bekäme auch bestimmte individuelle Rechte und Verbote. Und der C-Compiler auch. Und die Textverarbeitung auch. Und natürlich auch die System-Shell sowie der Dateimanager des Systems.

Gut, dass ist noch nicht möglich.

Könnte alles so einfach sein. *seufz*

Keine Sorge, so bald Hurd veröffentlicht wird, …

Einen schönen Montag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/