Gerhard: Verweise auf ganze Tabellenspalte

Hallo,

ich habe nichts gefunden in HTML, oder CSS aus einer ganzen Tabellenspalte einen Link zu machen. Dh, daß ich nicht nur auf Textlinks in der Spalte klicken kann, sondern auch auf den leeren Bereich der Spalte geklickt werden kann.
Geht das nur mit Java?

Danke
Gerhard

  1. Hallo Gerhard.

    Dh, daß ich nicht nur auf Textlinks in der Spalte klicken kann, sondern auch auf den leeren Bereich der Spalte geklickt werden kann.

    Wirklich „Spalte“ und nicht nur „Zelle“? Letzteres ist möglich, in dem du den Link per http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display@title=display:block formatierst und ihm die erforderlichen Dimensionen verpasst.

    Geht das nur mit Java?

    Ich denke, dass JAVA hier keine Hilfe sein wird.

    Einen schönen Montag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/
  2. Hallo,

    ich habe nichts gefunden in HTML, oder CSS aus einer ganzen Tabellenspalte einen Link zu machen. Dh, daß ich nicht nur auf Textlinks in der Spalte klicken kann, sondern auch auf den leeren Bereich der Spalte geklickt werden kann.

    Du kannst ein transparentes <div> über die Spalte legen, eingeschlossen von <a href=....> ... </a>

    Kalle

    1. hi,

      Du kannst ein transparentes <div> über die Spalte legen, eingeschlossen von <a href=....> ... </a>

      Schlag doch bitte nicht so einen Unfug vor.
      A um DIV herum ist nicht erlaubt.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  3. Hi,

    sondern auch auf den leeren Bereich der Spalte geklickt werden kann.
    Geht das nur mit Java?

    Wir sprechen von Javascript!
    Ja, ist aber imho hier nicht noetig. Versuch doch einfach, denn Link mit display:block zu formatieren (Fuer aeltere IEs in conditional comments noch eine width:99% fuer die betr. a-tags angeben)

    Ansonsten:
    <td onclick="self.location.href='DEINE_URL'">
        <a href="Deine_URL" onclick="return false">Text</a>
    </td

    wobei Du schon der Übersichtlichkeit halber den onclick auslagern solltest. Das return false schaltet - sofern Javascript vorhanden - den normalen Link ab (sonst ggf. Doppelreaktion), der als Alternative fuer javascriptlose Surfer oder Suchmaschinen dennoch im href stehen sollte.

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.