MAC/SAFARI für Testzweck unter Windows installieren
Messmar
- browser
0 Griever1 Cybaer0 Tim Tepaße0 Cybaer
0 Robert Bienert
Schön guten morgen,
kann man eine Mac-Umgebung bzw. SAFARI-BROWSER unter Windows einrichten oder irgendwie installieren zum Testzweck.
Ich muss etwas für MAC/SAFARI optimieren.
Vielen Dank und Gruß
Messmar
Mein bruder hat sowas mal hinbekommen.
Aber frag mich bitte nicht, wie. Ich konnte ihn dann nur mal verwenden.
Hatte zwar nicht alle Funktionen, aber er arbetete nache dem System von Safari. (zumindestens stand oben Safari als Programmname)
Sollte dir erstmal eine Bestätigung sein, dass es geht ...
hi,
Hatte zwar nicht alle Funktionen, aber er arbetete nache dem System von Safari. (zumindestens stand oben Safari als Programmname)
Glaubst du, in meinem IE stände oben in der Titelzeile "Microsoft Internet Explorer" ...?
Da sich das beliebig ändern lässt, beweist so etwas rein gar nichts.
Sollte dir erstmal eine Bestätigung sein, dass es geht ...
Bis ein handfesterer Beweis dafür kommt, würde ich im Gegenteil behaupten wollen, dass es nicht geht.
gruß,
wahsaga
Naja. Deine Zweifel sind berechtigt. Jedoch ist es unter Windows schwierig, die Eigenschaften von Safari zu beweisen, wenn davon nur ein minimaler Bruchteil eigentlich funktioniert.
Bis ein handfesterer Beweis dafür kommt, würde ich im Gegenteil behaupten wollen, dass es nicht geht.
Dieser "handfeste Beweis" ist, dass die Funktionen layerX und layerY sowie einige andere Funktionen, welche normalerweise nur unter Firefox, Netscape oder, wie gesagt, Safari laufen.
Mein Bruder programmiert zwar. Aber so genau könnte er da nix "duplizieren", sodass es dem Safari spiegelnd ähnelt.
Außerdem fiel mir noch auf, dass mein Safari NICHT in der Standard Registry von Windows sondern unter (von Windows nicht erkannt und von Firewall stets angeblich unsicheren) X-Reg-Datenbank eingetragen ist.
X-Reg-Datenbank habe ich zuvor auch noch nie gesehen. Bis mein Bruder das draufgelegt hatte.
Solange Firewall eingeschaltet und diese X-Reg geblockt wird, ist Safari anscheinend nicht vorhanden. (Meldung: Datei nicht gefunden ... bla).
Hallo Griever.
Jedoch ist es unter Windows schwierig, die Eigenschaften von Safari zu beweisen, wenn davon nur ein minimaler Bruchteil eigentlich funktioniert.
In diesem Falle ist das ganze sowieso unbrauchbar.
Ich bleibe vorerst bei Atlantis, bis es eine bessere Möglichkeit gibt, die Rendering-Engine des Safari nutzen zu können.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
Hi,
Mein bruder hat sowas mal hinbekommen.
Aber frag mich bitte nicht, wie. Ich konnte ihn dann nur mal verwenden.
Dann frag doch mal nach! Bestimmt fällt dann auch ein Teil der zu erwartenden Berühmtheit deines Bruders auch auf dich ab! :)
Gruß, Cybaer
Hi,
kann man eine Mac-Umgebung bzw. SAFARI-BROWSER unter Windows einrichten oder irgendwie installieren zum Testzweck.
Wenn Du "für Macintosh optimieren" willst (BTW: was soll das überhaupt sein?), wird aber wohl der Konqueror nicht ausreichen. Mithin -> iMac oder PearPC.
Gruß, Cybaer
Hallo,
Es gibt durchaus Unterschiede zwischen KHTML und Safaris WebKit, insofern sollte man schon einen auf WebKit basierenden Browser nehmen. Aber ich wiederhole mich, hab ich ja schon öfter hier erzählt.
Mithin -> iMac oder PearPC.
Mac mini ist als Einstiegsdroge wohl günstiger. ;)
Tim
Hi,
Aber ich wiederhole mich, hab ich ja schon öfter hier erzählt.
Wiederholen ist *gut*! Solange, bis es sitzt - setzen! ;-)
Gruß, Cybaer
Moin!
kann man eine Mac-Umgebung bzw. SAFARI-BROWSER unter Windows einrichten oder irgendwie installieren zum Testzweck.
Die Rendering-Engine von Safari heißt WebKit, welches auf KHTML basiert und ist Opensource, allerdings musst du dann noch einen Browser darum herum stricken. Aber vielleicht gibt es schon Leute, die dies getan haben, eine Suchmaschine ist dein Freund. Apropos Suche: Im Archiv dürfte auch mehrfach eine Webseite verlinkt sein, die dir eine Art Safari-Emulation anbietet, mit der du schauen kannst, wie etwas von ihm dargestellt wird.
Ich muss etwas für MAC/SAFARI optimieren.
Das bezweifele ich. Meiner Erfahrung nach nehmen sich Safari, Konqueror und Gecko-Browser (Mozilla) nicht viel. Falls es wirklich etwas Safari-spezifisches sein sollte, kannst du auch gerne einen Link angeben, hier surfen genug Macianer (wie ich) herum, die dir gerne weiterhelfen.
Viele Grüße,
Robert