mysql_affected_rows Probleme bei großer tupel_Zahl
carsten schlichting
- php
0 Tom
Hallo
habe, das problem, dass mysql_affected_rows() bei großer datenzahl versagt.
also bei 500 Tupeln versagt es. bei kleineren Tupel_anzahlen(bis ca 80) funktioniert alles super gut.
weiß jemand , was man hier machen oder woran das liegen könnte.
Grüße von mir
carsten
Hello,
habe, das problem, dass mysql_affected_rows() bei großer datenzahl versagt.
also bei 500 Tupeln versagt es. bei kleineren Tupel_anzahlen(bis ca 80) funktioniert alles super gut.
weiß jemand , was man hier machen oder woran das liegen könnte.
Wenn Du noch ein paar mehr Informationen geben könntest?
Welche Fehler treten auf?
Wie hast Du die festgestellt?
Welche Fehlermeldungen bekommst Du?
usw.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
habe, das problem, dass mysql_affected_rows() bei großer datenzahl versagt.
also bei 500 Tupeln versagt es. bei kleineren Tupel_anzahlen(bis ca 80) funktioniert alles super gut.
weiß jemand , was man hier machen oder woran das liegen könnte.
Wenn Du noch ein paar mehr Informationen geben könntest?
Welche Fehler treten auf?
Wie hast Du die festgestellt?
Welche Fehlermeldungen bekommst Du?
usw.
Hallo tom
Hi hoffe das ließt hier noch jemand. Karneval ist dann noch dazwischen gekommen.
ich mache mit mysql_querry die datenbank aktion.
die Daten werden komischerweise in die datenbank geschrieben.
und mysql_error gibt auch keine Fehlermeldung heraus.
und mysql_affected_rows wird nicht angewendet.
das includierte script (include_once) scheint in diesem befehlsbereich einfach abgebrochen zu werden.
sollte man eigentlich größere datenbank_befehle in eine datenbankabfrage stecken, oder eher viele einzelne datenbankabfragen hintereinander durchführen? was wäre denn hier ratsamer?
also grüße von mir
carsten
Hello,
ich denke, dass Du einen Moment zu spät suchst.
Was versagen wird, ist z.B. ein Multi-Insert.
Das liegt daran, dass der Befehlsbuffer der Datenbankschnittstelle endlich ist.
Dass dann bei mysql_affected_rows() nur noch eine Teilmenge angezeigt wird, ist nur eine Folge von einem übergroßen vorhergegangenen Befehl.
Wenn Du Dir einen Dump inclusiver aller Createstatements erzeugen lässt, kannst Du darin sehen, dass aller (z.B.) hundert Records ein neues Insert-Statement begonnen wird.
In diese Richtung solltest Du weiterforschen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom