zweispaltiger Seitenaufbau ohne Tabelle
Herby
- html
Hi,
ich möchte eine Webseite völlig ohne Tabelle aufbauen. Ich habe erste Versuche mit DIV gemacht. Allerdings sagt mir das Ergebnis noch nicht zu.
Die bisherige Seite (www.muenster.de/~wilde/d015.htm) ist mit einer Tabelle, das Erscheinungsbild ist ok, d.h. Bild auf der Seitenhälfte zentriert, Text mit Justify ausgerichtet.
Wie kriege ich sowas auch anders hin?
Regards, Herby
hi,
Wie kriege ich sowas auch anders hin?
http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm
http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/css-spaltenlayout
gruß,
wahsaga
Sorry, ich habe mich wohl nicht ganz korrekt ausgedrückt. Die Seite
ist an sich schon mit CSS dreispaltig aufgebaut, links, mitte und
rechts.
In der mittleren Spalte ist eine Tabelle vorhanden, die zweispaltig
Bilder und Text anzeigt, jeweils abwechselnd, mal Bild <> Text, mal
Text <> Bild.
Diese Tabelle möchte ich nun mit CSS aufbauen, gleich große Spalten,
wobei die Bilder innerhalb der Spalte zentriert werden sollen, der
Text soll justfied sein.
Regards, Herby
Hallo Herby,
wobei die Bilder innerhalb der Spalte zentriert werden sollen, der
Text soll justfied sein.
Warum soll das denn nun keine Tabelle sein?
Und welche Probleme hattest du mit deinen Divs?
Grüsse
Cyx23
Hi,
Warum soll das denn nun keine Tabelle sein?
auf allen meinen Seiten habe ich die Tabellen durch DIVs ersetzen
können. Ausgerechnet die einzige, die wirklich gerechtfertigt wäre,
liess sich nicht vernünftig umsetzen.
Und welche Probleme hattest du mit deinen Divs?
Ich habe versucht, die Tabelle schrittweise zu verringern. Dabei
wurden die Bilder nur links oder rechts an den Rand gepappt. Im
Moment bin ich eher geneigt, die Tabelle beizubehalten.
Die Tabelle steht übrigens unter www.muenster.de/~wilde/d015.htm.
Ich habe aber hier schon in früheren Threads wertvolle Hinweise
gefunden. Da werde ich wohl noch ein wenig weiter experimentieren.
tnx, Herby
Hallo,
Warum soll das denn nun keine Tabelle sein?
auf allen meinen Seiten habe ich die Tabellen durch DIVs ersetzen
können. Ausgerechnet die einzige, die wirklich gerechtfertigt wäre,
liess sich nicht vernünftig umsetzen.
Die tabellarische Auflistung der betr. Hardware ist als Tabelle
gerechtfertigt und doch auch richtig umgesetzt, oder klappt da was
nicht? Oder nur Tabellenphobie:-?
Ich habe versucht, die Tabelle schrittweise zu verringern. Dabei
wurden die Bilder nur links oder rechts an den Rand gepappt. Im
Moment bin ich eher geneigt, die Tabelle beizubehalten.
Zumindest für die mittlere Spalte.
Ohne Tabelle wirds vmtl. aufwändiger, sollte aber auch gehen,
ggf. mit einigen floatenden Hilfscontainern, u.U. in einer Liste.
Grüsse
Cyx23