Ashura: autocomplete off abschalten? - oder jsessionid

Beitrag lesen

Hallo frankx.

Dieses Attribut ist mir (und jeder mir bekannten HTML-DTD ebenfalls) unbekannt.

http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/html/autocomplete/

Kannte ich noch nicht und halte ich nun für ebenso unsinnig wie zuvor.

Im IE nur mit JS, in Browsern muss du dir darüber keine Gedanken machen.

mmh, FF kein Browser?

FF Browser!

zur Demo hab ich das mal hierhin gelegt, den js-quelltext mal gleich hier:

Ich verstehe dein Problem nicht.

Öffne ich den einzig relevanten Frame allein und gebe javascript:void(document.getElementsByTagName("input")[7].removeAttribute("autocomplete")); in der Adressleiste ein, so wird das entsprechende Attribut entfernt.

Also die Fehlermeldung bringt FF JS-Konsole: "uncaught exception",

»»

[…]

»»

function eintragen() {
hallo = parent.volxbank.document.getElementsByTagName("input")[0].value;
alert (hallo);
}

Du möchtest dich mit der Same Origin Policy befassen.

Wenn ich JS ausschalte, hilft das ja auch nichts, kann man ja nicht nur für einen Frame.

Je nach Browser schon.

aha, gehts beim FF auch? Weißt Du wie?

Wenn überhaupt dann sicher mit irgend einer Extension.

Oder wie bei welchem?

In Operas neuen „Site preferences“, welche für jede URL einzeln festgelegt werden können.

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/