Deinstallation des IE 7 - Statt IE zeigt Firefox Websites an
Tobias Mehten
- browser
Okay, ich muss zugeben, ich konnte es nicht lassen, die ab heute offiziell erhältliche Beta 2 Preview vom Internet Explorer 7 herunterzuladen und zu installieren. Hab dann aber beschlossen, den IE 7 wieder zu deinstallieren. Klappte auch alles wunderbar, hab neugestartet und hatte dann wieder meinen "alten" IE 6.
So nun wollte ich grad mal ne Website zu Testzwecken aufrufen, geb also die URL ins Adressfeld ein und drücke "Enter". Und siehe da: Mein Firefox (Version 1.5.0.1) öffnet sich und zeigt mir die Seite an, der IE hingegen macht nix. Habs auch noch mit anderen Seiten probiert - immer dasselbe. Auch ein neustart hilft nicht weiter - was nun?
Hallo Tobias.
Mein Firefox (Version 1.5.0.1) öffnet sich und zeigt mir die Seite an, der IE hingegen macht nix. Habs auch noch mit anderen Seiten probiert - immer dasselbe. Auch ein neustart hilft nicht weiter - was nun?
Beim nächsten Mal lieber ein wenig abwarten und Informationen sammeln.
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
Hallo,
Beim nächsten Mal lieber ein wenig abwarten und Informationen sammeln.
Das habe ich in der letzten Woche gefunden und dieser Launch-Batchjob funktioniert soweit gut. Allerdings interpretiert der IE 7 dennoch die Conditional Comments fuer IE <= 6 bzw. IE < 7, die dieser aber in meinem Fall gar nicht braucht, da selbst XHTML 1.0 Strict mit XML-Deklaration im Standardmodus umgesetzt wird (zumindest wird das Box-Modell analog zu Firefox und Opera befolgt).
Die alten CC wirken nun genau in die falsche Richtung. Gibt es einen Registry-Eintrag, der bei dieser "Installationsart" zur richtigen CC-Interpretation fuehrt?
MfG, Thomas
Hallo Thomas.
Die alten CC wirken nun genau in die falsche Richtung. Gibt es einen Registry-Eintrag, der bei dieser "Installationsart" zur richtigen CC-Interpretation fuehrt?
Vielleicht hilft das altbekannte „Multi-IE Versions-Test Multiple IE Testing“ hier weiter? (Die CCs habe ich im IE 7 bisher noch nicht direkt getestet.)
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura,
Die alten CC wirken nun genau in die falsche Richtung. Gibt es einen Registry-Eintrag, der bei dieser "Installationsart" zur richtigen CC-Interpretation fuehrt?
Vielleicht hilft das altbekannte „Multi-IE Versions-Test Multiple IE Testing“ hier weiter? (Die CCs habe ich im IE 7 bisher noch nicht direkt getestet.)
Damit (und der Änderung i.d. Registry) klappt es, ein kleiner Unterschied
ist allerdings beim jetzigen IE-7pr2 bei etwas verschachtelten Kommentaren
mitunter die lästige Anzeige von "-->", vielleicht auch noch ein Bug.
Ein Eintrag im CSS wie head{display:none} hilft leider nicht, also
müssen notfalls komplexere Bedingungen auf zwei Kommentare verteilt werden.
Grüsse
Cyx23
Hallo,
Vielleicht hilft das altbekannte „Multi-IE Versions-Test Multiple IE Testing“ hier weiter? (Die CCs habe ich im IE 7 bisher noch nicht direkt getestet.)
Ja, das hat geholfen -- besten Dank (auch an Kristof).
Ich habe die Batch-Datei nun so erweitert:
%TEMP%.\IE7Fix.reg ECHO [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Version Vector]
%TEMP%.\IE7Fix.reg ECHO "IE"="7.0000"
Nach der Zeile
DEL IEXPLORE.exe.local
folgt dann nochmals die Erstellung, Einbindung und Loeschung einer IE7Fix.reg, die den Wert wieder auf "6.000" setzt.
MfG, Thomas
Hallo Thomas,
Ich habe die Batch-Datei nun so erweitert:
%TEMP%.\IE7Fix.reg ECHO [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Version Vector]
%TEMP%.\IE7Fix.reg ECHO "IE"="7.0000"
Sieht gut aus, ist aber nach meinen Erfahrungen (bei Windows XP,
vielleicht wäre es ein Vorteil für Windows 98) nicht nötig, weil es
ohne den Schlüssel bzw. nach Unbenennung (des Schlüsselnamens
Version Vector, nicht der Daten oder des Werts) offenbar keine
Nachteile gibt.
Vorteil beim Entfernen des Schlüssels ist die mögliche gleichzeitge
Nutzung der IE 5, 5.5, 6, und 7p2 mit stimmigen cond.comments.
Das Ausgangsscript zum IE7-Aufruf scheint bei mir auch nicht
ausreichend zu sein, um den IE6 wieder richtig herzustellen (auch
nicht mit manuellem Löschen des kursierenden Schlüssels).
Aber du wolltest wohl das System möglichst im Original-Zustand
belassen und brauchst die IE 5 auf dem System nicht zum testen?
Grüsse
Cyx23
Hallo,
Aber du wolltest wohl das System möglichst im Original-Zustand
belassen und brauchst die IE 5 auf dem System nicht zum testen?
Ja, so ist es und der Batch-Job funktioniert ohne ersichtliche Probleme.
MfG, Thomas
Hallo,
Mein Firefox (Version 1.5.0.1) öffnet sich und zeigt mir die Seite an, der IE hingegen macht nix. Habs auch noch mit anderen Seiten probiert - immer dasselbe. Auch ein neustart hilft nicht weiter - was nun?
Ist hier im Forum auch schon kurz diskutiert worden, leider hat meine
vielleicht nicht hinreichend ausgiebige Suche in der Registry keine
Lösung gebracht (ersetzte Dateien konnte ich auch nicht finden, m.E.
liegst an der registry).
Funktionieren sollte es aber noch, Seiten per plugin ("view this page
in IE") anzuzeigen, oder auch den Browser mit Adresse aufzurufen, und
der IE 6 ist auch als (dann aber immer noch wie beobachtet eingeschränkt)
Standalone-version aufrufbar.
Grüsse
Cyx23
hi,
vielleicht hängt das Problem gar nicht _ursächlich_ mit der 7er-Beta zusammen, sondern wurde nur durch ihre (unvollständige) Deinstallation ausgelöst.
Schau mal, ob du wie ich in diesem Archiv-Thread das IE-Update von Mitte Dezember eingespielt hattest - damit hatte ich ein ähnliches Problem, der IE 6 öffnete keine Seiten mehr bei Aufruf über die Adresszeile, sondern übergab sie an meinen Default-Browser (Opera).
gruß,
wahsaga
Hallo,
ich hatte das KB905915 ohne Probleme laufen, danach hat ein IE 7
als standalone die genannten Probleme verursacht.
Deinstallation des Updates wäre ja einen Versuch wert, aber der direkte
Zusammenhang zum KB905915 ist m.E. nicht sicher, eher vermute ich einen
ähnlichen oder gleichen Eintrag in der Registry, wenn die Symptome so
ähnlich sind.
Es gibt aber auch erste Berichte über die Probleme mit dem IE 7,
so soll dieser Eintrag der Bösewicht sein, dessen Löschung hat aber bei
mir nicht den vollen Erfolg gebracht, also vielleicht besser nicht
gleich völlig rausschmeissen:
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID{C90250F3-4D7D-4991-9B69-A5C5BC1C2AE6}
Grüsse
Cyx23