Sup!
Nein. Man muß aber auch nicht rumposaunen: "Eh, ist doch sch...egal, wenn Du fremder Leute Rechte verletzt!"
Fakt ist aber, dass 99.999% aller Menschen, mich eingeschlossen, nicht die Polizei und die Gema anrufen, wenn sie per eMail z.B. einen Uli-Stein-Cartoon geschickt bekommen, sondern diesen, wenn er denn lustig ist, möglicherweise noch weiterleiten - obwohl das natürlich eine Urheberrechtsverletzung ist.
Fakt ist auch, dass es eine Grenze der Durchsetzbarkeit von Recht gibt, BWLer-mässig könnte man auch von "abnehmendem Grenznutzen" sprechen. Was nützt es uns, wenn hin und wieder ein paar blöde 15-jährige beim DVD-Kopieren erwischt werden und dann erstmal für ihr Leben ruiniert sind?
Ich persönlich bin der Überzeugung, dass lieber die Urheber ihre Geschäftsmodelle ändern sollten als der Staat die Rahmenbedingungen; denn ich habe keine Lust auf DRM und Überwachung; lieber verzichte ich auf 95% des professionell produzierten Musik- und Unterhaltungs-Junks.
Gruesse,
Bio
Never give up, never surrender!!!