Saju: Musik(remix)

Hallo Leute!
Wisst ihr wie man nur die hintergrundmusik aus einem lied schneidet und es dann verbindet mit einer anderen Vordergrundmusik?
Kennt ihr da programme(möglichst kostenlos)/könne kostenlose testversionen sein)?

Ich hab jetz bestimmt schon min. 15 programme ausprobiert und keins hatte so eine funktion, nur eben dass mit dem vordergrund und hintergrund in einem das können die meisten, aber nciht nur hintergund rausschneiden.

Bsp: Hintergrundmusik: von Candy Shop
                     +
     Vordergrundmusik: von Window Shopper

Könntet ihr mir da helfen??
bis denn

  1. Hallo,

    Ich hab jetz bestimmt schon min. 15 programme ausprobiert und keins hatte so eine funktion, nur eben dass mit dem vordergrund und hintergrund in einem das können die meisten, aber nciht nur hintergund rausschneiden.

    Wenn ich Dich richtig verstehe, ist sowas nur äußerst schwer zu realisieren:
    Ein solches Programm müßte ja dann erkennen, was Hintergrundmusik ist und was Vordergrundmusik. Wie soll es das können?

    Es gibt Programme, die bestimmte Frequenzbereiche herausfiltern können (z.b. für Karaoke-Funktionen, dabei wird das Frequenzspektrum der menschlichen Stimme möglichst weit herausgedreht, andere Frequenzbänder aufgedreht). Sowas kann man auch per Hand in jeder besseren Audioschnitt-Software einstellen (Stichwort Hoch/Tiefpassfilter) - 100%tig zuverlässig für X-beliebige Songs klappt das aber nicht.

    Gruesse,
    Joerg

    1. Moin!

      Es gibt Programme, die bestimmte Frequenzbereiche herausfiltern können (z.b. für Karaoke-Funktionen, dabei wird das Frequenzspektrum der menschlichen Stimme möglichst weit herausgedreht, andere Frequenzbänder aufgedreht).

      Nein, das wird anders realisiert. Dazu wird ein Stereosignal benötigt, und der linke Kanal mit dem invertierten rechten Kanal gemischt. Als Resultat löscht sich die Gesangsstimme, die meist exakt auf die Mitte gemischt ist, fast vollständig aus, das Resultat ist dann aber nur noch in Mono.

      Deine Filtermethode würde die Musik ebenfalls beeinflussen, da ja auch Musikinstrumente im Stimmfrequenzbereich agieren, und (bei guten Sängern) auch identische Frequenzen von Stimme und Instrument benutzt werden (alles andere nennt man "falsch singen").

      Sowas kann man auch per Hand in jeder besseren Audioschnitt-Software einstellen (Stichwort Hoch/Tiefpassfilter) - 100%tig zuverlässig für X-beliebige Songs klappt das aber nicht.

      Ich behaupte, dass es komplett unmöglich ist, ein einmal zusammengemixtes Musikstück wieder trackweise zu entmischen. Es gibt ein paar Programme, die das Musikstück analysieren und die gespielten Noten in eine Midi-Datei ausgeben, deren Ergebnisse sind aber mitunter auch unbefriedigend - und außerdem bleibt der Sound dadurch nicht erhalten.

      - Sven Rautenberg

      --
      My sssignature, my preciousssss!
      1. Ok.
        Und wie machen es dann die DJ's???
        Die schaffen das ja auch immer wieder.

        1. Hi there,

          Ok.
          Und wie machen es dann die DJ's???
          Die schaffen das ja auch immer wieder.

          Was genau schaffen die DJs ???

        2. Und wie machen es dann die DJ's???
          Die schaffen das ja auch immer wieder.

          was schaffen die? Platten auflegen? Die kaufen sich doch immer Scheiben, auf denen nur son Zeugs drauf ist: Beat, ein bißchen Baß, ab und zu mal 'n Akkord vom keyboard. Das wird extra für die hergestellt. Hier gibt's auch son Laden da stehn'se immer mit ihren Kopfhörern und beurteilen fachkundig ,-) Das ist wohl der einzige Markt, an dem einige Presswerke von herkömmlichen Vinyl-Scheiben überleben.

          Gruß, Andreas

          --
          SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
          auch in Fragen zu richtiges Deutsch
        3. Tag Master.

          Und wie machen es dann die DJ's???

          Es gibt die Möglichkeit, Soundschnipsel käuflich zu erwerben, wenn man gute Kontakte zu den Plattenfirmen bzw. den ausführenden Künstlern hat, könnte es auch möglich sein, an die Mastertapes ranzukommen, da ist dann jede Spur einzeln abgreifbar (also nur der Bass, nur der Gesang oder wasauchimmer). Ist alles nur eine Frage der Beziehungen und nicht zuletzt des Geldes. Und ein Großteil der DJs kann auch mit einem PC und einem Keyboard (nein, ich meine nicht die Computertastatur) umgehen und spielt die benötigten Schnipsel selber ein.

          Manche verdienen damit Millionen, Bohlen oder Farian, um nur zwei Beispiele zu nennen ;-)

          Siechfred

          1. Glaub mir!
            Die schaffen das auch ohne beziehungen.
            Ich weiß nur nicht wo.     :-(

            --
            master

            1. Glaub mir!
              Die schaffen das auch ohne beziehungen.
              Ich weiß nur nicht wo.     :-(

              Klar, sowas schafft man jederzeit. Man fragt beim Urheber an, ab man ein Remix machen darf, dann fragt man beim Studio an, damit die Aufnahmen zur Verfügung gestellt werden.

              Also gar kein Problem, wenn du das nötige Kleingeld hast.
              Und wenn dir ein DJ erzählt, es funktionert anders, dann lügt er dich an.

        4. Ok.
          Und wie machen es dann die DJ's???
          Die schaffen das ja auch immer wieder.

          DJs, die remixe machen, arbeiten mit den Mehrspur-Masterbändern im Studio. Um da einen Kanal auszublenden, muss man lediglich den Fader runterziehen.

  2. Hi there,

    Wisst ihr wie man nur die hintergrundmusik aus einem lied schneidet und es dann verbindet mit einer anderen Vordergrundmusik?

    Das funktioniert nicht; abgesehen davon, daß für Deine Begriffe Hinter- und Vordergrundmusik nicht einmal passende Definitionen gibt. Du kannst nur unter Umständen das unwahrscheinliche Glück haben, daß das Leadinstrument oder die Stimme (wenn wir das einmal kühn unter Vordergrundmusik subsummieren) auf beiden Kanälen in etwa gleich dargestellt wird; dann bekommst Du das mit Hilfe von entsprechenden Programmen weg. Schau nach im Google unter AnalogX Vocalremover, das ist ein Gratisprogramm, das so etwas im Prinzip leistet.

    Ich hab jetz bestimmt schon min. 15 programme ausprobiert und keins hatte so eine funktion

    Na kein Wunder, Du suchst ja auch ein Programm, daß ausgerechnet Deine Vorstellung von Hintergrund teilt...

  3. Hallo Leute!
    Wisst ihr wie man nur die hintergrundmusik aus einem lied schneidet und es dann verbindet mit einer anderen Vordergrundmusik?
    Kennt ihr da programme(möglichst kostenlos)/könne kostenlose testversionen sein)?

    Das Frauenhoferinstitum hat soetwas entwickelt (Soviel zum Thema "geht nicht". Google ist oft recht hilfreich)
    Die Software trennt aufgrund einer Datenbank, in der die Kennkurven der Intrumente abgelegt sind, die einzelnen Instrumente voneinander.

    Allerdings weder Freeware noch kostenlose Testversion. Das System mit Hard- und Software liegt bei ca. 25 K€
    Das ist aber die einzige Möglichkeit, sowas zu realisieren.