Apache2, PHP5, Mysql5
nina
- webserver
0 Hopsel0 Alexander Brock0 Manuel B.
hi
gibts irgendwo ein fertiges mit "make" installierbares komplettpaket mit apache,php5 und mysql5?
bitte um antwort.
tschau meine lieben
Hi nina!
gibts irgendwo ein fertiges mit "make" installierbares komplettpaket mit apache,php5 und mysql5?
MfG H☼psel
Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
gibts irgendwo ein fertiges mit "make" installierbares komplettpaket mit apache,php5 und mysql5?
Woran scheitert die Installation der einzelnen Pakete bei dir?
Ich (als Linux-n00b) kann immerhin Apache2 und PHP5 selbst kompilieren
und konfigurieren, MySQL besorge ich mir aber über die Paketverwaltung.
Gruß
Alexander Brock
hi
gibts irgendwo ein fertiges mit "make" installierbares komplettpaket mit apache,php5 und mysql5?
Mit "make" installiert man nicht, damit fürt man ein Script aus, das im Normalfall nur die Software kompiliert. Eine Installation erfolgt dann mit "make install"
Zu deinem Problem:
Ergänze in der /etc/apt/sources.list die Zeile
deb http://packages.dotdeb.org stable all
Dann ein
apt-get update
Und ein
apt-get install mysql-server-5.0 apache2 php5
Und schon hast du ein lauffähiges System mit Mysql5 und PHP5 auf Apache2
Hallo Manuel.
Und schon hast du ein lauffähiges System mit Mysql5 und PHP5 auf Apache2
Leider noch immer kein Apache 2.2.
Selbst für Windows habe ich mittlerweile inoffizielle Binaries gefunden, wenn auch noch nicht ausprobiert.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
Hi Ashura,
Leider noch immer kein Apache 2.2.
Sollte aber kein Problem sein, dafür selbst ein Paket zu schnüren. Ein dh_make und ein fakeroot debian/rules binary ist auch nicht schwerer als ein make && make install ;)
Da ich die Features vom 2.2 nicht brauche, hab ichs aber noch nicht probiert, aber die Abhängigkeiten aufzulösen sollte kein grosses Problem darstellen.
hallo Manuel,
Mit "make" installiert man nicht
Doch, durchaus, wie du ja gleich darauf selbst anführst.
damit fürt man ein Script aus
Zum Gassigehen?
Ergänze in der /etc/apt/sources.list die Zeile
Woher weißt du, daß es bei der OP überhaupt eine /etc/apt/sources.list gibt?
Und schon hast du ein lauffähiges System mit Mysql5 und PHP5 auf Apache2
Wenn sie zum Beispiel eine SUSE 10 hat und bisher nur YAST kennt, ist sie ratlos - PHP5 läßt sich bisher mit SUSE 10 nicht einspielen, es ist in den Sourcen über YOU (noch) nicht eingestellt.
Andrerseits: Apache, PHP und MySQL kann man sich von den Originalquellen als Linux-Source (*.tar.gz) jederzeit in der tagesaktuellen Fassung besorgen. Wenn man das nun mit "make" auf einen Rutsch kompilieren und installieren möchte, bleibt wohl nichts andres übrig, als sich ein kleines Shellscript zu schreiben, das das erledigt. Nette Fingerübung, die in Fortgeschrittenenkursen durchaus als Hausaufgabe zu empfehlen ist.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph,
Woher weißt du, daß es bei der OP überhaupt eine /etc/apt/sources.list gibt?
Da der OP nicht sagt, welches System er nutzt, muss ich eine Vermutung anstellen. Und somit hab ich auf Debian vermutet oder etwas, was darauf basiert.
Ich habe keine Lust nachzufragen, wenn der OP es nicht schafft, die relevanten Infos von sich aus zu liefern.