Hi,
Dazu wird die eMail-Adresse aufgesplittet, auf verschiedene Layer verteilt und diese Layer so angeordnet, dass sich für den Betrachter eine optisch einwandfreie eMail-Adresse darstellt.
Da das ja nicht verlinkt ist, muß die E-Mail-Adresse auf andere Art ins Mailprogramm übernommen werden.
Copy und Paste ist aber nicht möglich. Es muß also abgetippt werden - und das funktioniert nicht - wenn ich mir so angucke, was für Probleme die Kunden meines Arbeitgebers schon für Probleme mit dem Eintippen der eigenen E-Mail-Adresse haben, kann man nur staunen. Ich hab gar nicht geahnt, auf wieviele verschiedene Arten man sich bei t-online.de oder freenet.de oder aol.com oder ... vertippen kann, bis ich mal eine Liste der unzustellbaren E-Mail-Adressen zu sehen bekam.
Was dem ganzen allerdings leider fehlt, ist eine mailto:-Verknüpfung. Ich würde diese Funktion ganz gerne mit einbauen, falls das möglich ist, um meinen Besuchern die Kontaktaufnahme zu vereinfachen.
Natürlich geht das. Du kannst die Einzelteile der E-Mail-Adresse jeweils verlinken. Allerdings müßtest Du jeweils die komplette Adresse nach dem mailto: im href angeben - womit sie für den Robot wieder greifbar ist.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.