Markus: JS Browserweiche analog zu CSS Browserweiche

Beitrag lesen

Hallo,

zur Darstellung von Menüs habe ich einen Workaround ähnlich wie in

http://de.selfhtml.org/css/layouts/fixbereiche.htm#fixiert_ie

beschrieben benutzt, d.h. ein bestimmter Stylesheetbereich mit Sonderregeln ist mit <!--[if lt IE 7]><![endif]--> eingebunden worden.

Aufgrund von ein paar individuellen Anpassungen an dem Verfahren hat sich ergeben, daß ich etwas in Javascript speziell für die Browser mit diesem Workaround anpassen muß. Nun grübele ich, wie ich dafür die Abfrage geregelt kriege. Ich habe ein bißchen im Forum gesucht und werde nicht recht schlau draus.

  1. Ist die Abfrage der Javascript-Eigenschaften "navigator.appName" und "navigator.appVersion" in jedem Falle zuverlässig genug? In dem Fall, wie würde die beste Abfrage aussehen: navigator.appName = "Microsoft Internet Explorer" und navigator.appVersion < "7" bzw. noch irgendwie mit dem "appVersion"-String zeichenkettenverarbeitend zurechtgemurkst?

  2. Ich könnte die Conditional Comments einsetzen, um einen spezielle Javascript-Funktion einzubinden. Leider kann man offenbar nicht abfragen, ob eine (selbstdefinierte) Funktion existiert - in anderen Browsern würde es dann also zu einem Fehler kommen. Um das zu vermeiden - müsste ich die Funktion innerhalb eines Objektes packen, da man die Existenz eines Objektes offenbar abfragen kann?
    Die andere Möglichkeit wäre, die Funktion erst für alle Browser zu definieren und die Funktionsdefinition dann durch die Funktion für den Explorer überschreiben. Ich vermute mal, das geht nicht, oder?

Vielen Dank im voraus,
Markus