Re:
Ich hab noch gesucht, aber keine Angaben gefunden, welche Linux
Server, bzw. ob ein Apache läuft. Vielleicht hilft dir das weiter.
Wie es aussieht, ist hier kein Linux am Werk sondern ein Unix-Derivat.
Der Server ist Apache in der Version 1.3.33 (ei fein!)
PHP ist nicht verfügbar, aber dafür perl (fein!)
Das Modul rewrite ist auch da (ei fein!)
Außerdem sagt mir meine Glaskugel, daß Du Dich am Schnäpchenangebot mit drei Gratisdomains bei inode.at bedient hast ;)
-FrontPage-
IndexIgnore .htaccess */.??* *~ *# */HEADER* */README* */_vti*
<Limit GET POST>
order deny,allow
deny from all
allow from all
</Limit>
Ein Provider, der sowas konfiguriert?!? Aua!
<Limit PUT DELETE>
order deny,allow
deny from all
</Limit>
AuthName www.bmfv.at
AuthUserFile /home/bm000019/www/home/_vti_pvt/service.pwd
AuthGroupFile /home/bm000019/www/home/_vti_pvt/service.grp
# Folgenden Text nimmst Du bitte in die .htaccess auf
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} benedikt-burgstaller.at$
RewriteRule http://www.bmfv.at/benedikt-burgstaller/$1 [P,L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} simon-burgstaller.at$
RewriteRule http://www.bmfv.at/simon-burgstaller/$1 [P,L]
Natürlich bitte noch die beiden Verzeichnisse anlegen und zumindest eine index.html als Test darin hochlagen. Sollte es nicht funktionieren -> nochmals melden.
Gruß aus Berlin!
eddi
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.