Hello out there!
Doppelclick auf 'mitHttpEquiv.foo': selbes Ergebnis! Das heißt also, Firefox missachtet die HTTP-EQUIV-Angabe 'application/xhtml+xml' und wählt die Verarbeitung anhand des MIME-Typs 'text/html', den Windows für Dateien des Typs 'Test' mit der Endung 'foo' angibt.
Na, ob das so stimmt? Vielleicht hat nur die Windows-Angabe höhere Priorität gegenüber der HTTP-EQUIV-Angabe. Also noch ein Test:
Für den Dateitypen 'Test' (Endung 'foo') die Angabe zu 'Inhaltstyp (MIME)' gelöscht. Spätestens jetzt ohne Vorgabe von Windows sollte sich der Firefox nach der HTTP-EQUIV-Angabe richten.
Sollte! Tut er aber nicht! Er zeigt "]>
&foo;" und bei Seiteninformation > Allgemein als Typen 'text/html'. Die HTTP-EQUIV-Angabe wird von ihm völlig ignoriert. IMHO ein Bug.
See ya up the road,
Gunnar
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)