Michael Habbe: Anker und Base

Um zu einem Anker in meinem Dokument zu verweisen kann ich ja <a href="#irgendwo">blupp</a> erstellen.
Im Auktionshaus hood.de ist aber die Base-Adresse gesetzt mit <"base href="http://www.hood.de/"> und mein definierter Anker versucht dann immer die Startseite mit "irgendwo" zu öffnen.

Gibts da ne Abhilfe?

Vielen Dank
Michael

  1. hallo,

    Im Auktionshaus hood.de ist aber die Base-Adresse gesetzt mit <"base href="http://www.hood.de/"> und mein definierter Anker versucht dann immer die Startseite mit "irgendwo" zu öffnen.
    Gibts da ne Abhilfe?

    Du kannst nur die Anker verwenden, die es auf der Startseite deines Auktionshauses tatsächlich gibt.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hallo,

      Du kannst nur die Anker verwenden, die es auf der Startseite deines Auktionshauses tatsächlich gibt.

      ich habe ein Angebot eingestellt. Dies ist etwas länger (mit vielen Bildern). Ich möchte dem Interessenten anbieten, direkt zu einem Anker zu springen, der sich auf dieser Angebotsseite befindet, z.B. "Widerrufsbedingen" oder "Abwicklung".

      Es wird aber dann immer "http://www.hood.de/#Abwicklung" geöffnet.

      mfg
      Michael

      1. hallo,

        ich habe ein Angebot eingestellt. Dies ist etwas länger (mit vielen Bildern). Ich möchte dem Interessenten anbieten, direkt zu einem Anker zu springen, der sich auf dieser Angebotsseite befindet, z.B. "Widerrufsbedingen" oder "Abwicklung".

        Das kannst du natürlich machen. Auf einer Seite, die von dir selbst stammt, wirst du vermutlich die Anker kennen, die es dort gibt.

        Es wird aber dann immer "http://www.hood.de/#Abwicklung" geöffnet.

        Dann wirst du dich informieren müssen, wie die Indexdatei heißt bzw. mit welcher exakten URL deine Seite dort erreichbar ist.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
        1. Hallo Christoph

          Es wird aber dann immer "http://www.hood.de/#Abwicklung" geöffnet.

          Dann wirst du dich informieren müssen, wie die Indexdatei heißt bzw. mit welcher exakten URL deine Seite dort erreichbar ist.

          Ich habe mir den Quelltext der Seite mal angesehen und da wird beim Generieren der Seite eine Javascript-Variable namens "requesthandler" mit dem relativen Pfad gefüllt, also z.B. 'auction/auctionsnr/titel.htm'

          Kann ich diese Variable verwenden, um den Verweis zum Anker zu definieren? Also so in der Form <a href=requesthandler+"#Abwicklung">Abwicklung</a> oder ähnlich?

          Vielen Dank
          Michael

          1. hallo,

            Kann ich diese Variable verwenden, um den Verweis zum Anker zu definieren? Also so in der Form <a href=requesthandler+"#Abwicklung">Abwicklung</a> oder ähnlich?

            Probiere es aus. Mehr als schiefgehen kanns ja nicht. Aus deinen Angaben kann ich nicht schließen, ob es Erfolg verspricht. An sich ist es ungewöhnlich, daß Javascript zum Anspringen eines Ankers genutzt wird.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            --
            Visitenkarte
            ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
            1. Hallo Christoph,

              Probiere es aus. Mehr als schiefgehen kanns ja nicht. Aus deinen Angaben kann ich nicht schließen, ob es Erfolg verspricht. An sich ist es ungewöhnlich, daß Javascript zum Anspringen eines Ankers genutzt wird.

              so funktioniert es:

              <script language="JavaScript">
                var kassenbuch = '#Kassenbuch';

              function jump(wohin)
                {
                  window.location.href = requesthandler + wohin;
                  return undefined;
                }

              </script>

              <a href="JavaScript:jump(kassenbuch)">Kassenbuch</a>

              Aber ich weiss noch nicht, ob ich gegen irgendwelche Grundsätze verstoße, da bei der Eingabe des Angebotstextes das Wörtchen "javascript:" rausgefiltert(!) wird. Helfen kann man sich zwar mit "JavaJavaScript:Script:", aber wie gesagt, die AGBs......

              Vielen Dank für die Hilfe.
              Ich markiere diesen Thread mal mit "Hat geholfen"

              Gruß
              Michael

              1. Hallo.

                Aber ich weiss noch nicht, ob ich gegen irgendwelche Grundsätze verstoße, da bei der Eingabe des Angebotstextes das Wörtchen "javascript:" rausgefiltert(!) wird.

                Sehr gut, denn notwendig ist es ja ohnehin nicht.
                MfG, at

  2. Hallo Michael,

    Im Auktionshaus hood.de ist aber die Base-Adresse gesetzt mit <"base href="http://www.hood.de/"> und mein definierter Anker versucht dann immer die Startseite mit "irgendwo" zu öffnen.
    Gibts da ne Abhilfe?

    ja: Verwende absolute, qualifizierte URLs. Das setzt natürlich voraus, dass du entweder
     a) schon beim Erstellen die spätere URL der Angebotsseite kennst oder
     b) die Möglichkeit hast, das Angebot erst mit Dummy-Links einzustellen
        und dann, wenn es online ist, die Links nochmal zu modifizieren.

    So long,
     Martin

    --
    Lache, und die Welt wird mit dir lachen.
    Schnarche, und du schläfst allein.