Rafael: position: absolute und right -> kein scrollen

Hallo.
Ich hatte mein Problem schon mal hier gepostet, aber der "klare" und "logische" Fehler war natürlich keiner.
Ich hab ein Problem mit einer Seite.

Teilfertig auf: http://buela.de/dingeling/

Ich habe den Haupt-div, in dem sich fast alle Elemente befinden, am rechten Bildschirmrand ausgerichtet. Wenn die Auflösung nicht groß genug ist, also Scrollbalken angezeigt werden sollten, dann erscheinen diese nicht.

Man sagte mir, es läge an dem overflow: hidden - aber: nein.

Ich will außerdem nicht, dass sich die Elemente innerhalb des divs scrollen lassen, sondern dass die Seite im "body" "floatet"...
Daher hab ich ja auch eine bestimmte Pixelzahl als Breite und Höhe festgelegt. In die Höhe lässt sich das ganze auch regulär scrollen.

Richte ich den Haupt-div dagegen links aus, klappt alles. Kann man bei Rechtsausrichtung nicht richtig scrollen lassen oder wo liegt der Fehler?

  1. Hi,

    Richte ich den Haupt-div dagegen links aus, klappt alles. Kann man bei Rechtsausrichtung nicht richtig scrollen lassen oder wo liegt der Fehler?

    Ich hatte dir doch auch letztes Mal schon gesagt, dass du wenigstens den äußeren Div NICHT absolut positionieren sollst. Um ihn dann rechts auszurichten brauchst du nicht anderes als margin-left:auto.
    Willst du, dass sich die inneren Elemente am äußeren orientieren? dann nimm position:relative für's äußere Div.

    Einen schönen Donnerstag noch!

    --
    Mein Lieblings-Browser:
    Firefox 1.5
    Mein Lieblings-Notepad:
    Notepad 2
    1. Also stimmt meine Vermutung mit der Rechtspositionierung oder nicht?

      1. Hi,

        Also stimmt meine Vermutung mit der Rechtspositionierung oder nicht?

        Der fehlende Scrollbalken? In der Tat, er fehlt! Und ich (800x600) kann dein Layout nicht benutzen.

        Wie gesagt, verzichte wenigstens beim äußeren Element auf die absolute positionierung und das Problem ist behoben. Wie das geht, habe ich dir ja schon gesagt.

        Einen schönen Donnerstag noch!

        --
        Mein Lieblings-Browser:
        Firefox 1.5
        Mein Lieblings-Notepad:
        Notepad 2
        1. Und warum er bei der absoluten Positionierung fehlt kannst du mir auch sagen? Bei einer Linksausrichtung klappt ja alles. Ich frag das nicht, weil ich deine Lösung nicht benutzen will, das werde ich, es interessiert mich einfach.

          1. Hi,

            Und warum er bei der absoluten Positionierung fehlt kannst du mir auch sagen? Bei einer Linksausrichtung klappt ja alles. Ich frag das nicht, weil ich deine Lösung nicht benutzen will, das werde ich, es interessiert mich einfach.

            Na stellt dir mal vor, du wärst Browser. Jetzt kommt so ein Webdesigner und sagt dir, dass du ein übergroßes Element am rechten Fensterrand ausrichten sollst. Anfangs ist der Viewport ja bekanntermaßen mmer oben,links. wenn der Browser nun Scrollbalken anbieten wöllte, wäre dein rechts positioniertes Element nicht mehr am rechten Browserrand. Also schiebt er es lieber an der linken Seite raus.
            Übrigens, genau der gleiche Effekt tritt bei float:right (zum. in modernen Browsern) auf. deshalb verhindert man sowas i.d.R. mit einer min-width.

            So, jetzt weißt du, warum du absolute Positionierung vermeiden solltest!

            Einen schönen Freitag noch!

            --
            Mein Lieblings-Browser:
            Firefox 1.5
            Mein Lieblings-Notepad:
            Notepad 2
    2. Bzw.: Mir ist eingefallen, wieso ich deine Lösung nicht umgesetzt habe. Wenn ich die Seite minimiere und nicht nach ganz rechts scrolle, dann wird das Hintergrundbild am rechten Browserrand ausgerichtet.

      Es muss doch mit position: absolute und "right" eine Möglichkeit geben, diesen Scrollbalken zu bekommen. Mit "left" klappt es doch auch....