Hello out there!
Zumal Grafikprogramme meistens bessere Skalierungsalgorithmen haben als die Rendering-Engines der Browser. Wenn ein Browser Grafiken skalieren muss, sieht das meistens scheußlich aus.
Vielleicht idiotensicher, aber auch aufwendig. Und wenn der Browser die Möglichkeit anbietet, warum sie nicht nutzen?
Du willst, um dir etwas Aufwand zu ersparen, den Nutzern der Seite eine scheußlich Darstellung der Bilder zumuten?
Bilder sollten i.a.R. in der Größe vorliegen, in der sie angezeigt werden sollen, und nicht vom Browser skaliert werden.
Es bleibt nach wie vor die Frage, warum Opera sich so abweichend verhält.
Kenne mich mit Opera nicht aus. Aber vielleicht gibt es die Einstellungsmöglichkeit, dass er width- und height-Angaben von Bildern ignoriert und Bilder immer in ihrer Originalgröße anzeigt?
See ya up the road,
Gunnar
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)