Robert Bienert: Wie ist die Seite?

Beitrag lesen

Moinsen!

@Carbex:
Vor Urzeiten wurden Style-Bereiche auskommentiert, damit deren Inhalt von CSS-unfähigen Browsern nicht angezeigt wird. Das ist heutzutage völlig unnötig.

Welche Uraltbrowser beträfe das denn überhaupt (nur rein infohalber)?

Bei XHTML hat sich hingegen folgendes bewährt:
<style type="text/css">
/* <![CDATA[ */
/* CSS-Definitionen … */
/* ]]> */
</style>

Wozu das? Warum sollte der Style-Bereich nicht PCDATA sein?

Sobald ich im style-Tag bestimmte Zeichen benutze, die ich maskieren muss (beispielsweise der >-Selektor), gibt es mit nicht-XHTML-fähigen Browsern Probleme. Kommentiere ich dann den Inhalt des Tags aus, ignorieren XHTML-fähige Browser die Styles. Im script-Tag kommt dies ebenfalls zum Tragen, da benutzt man ja spitze Klammern doch häufiger.

Schönes Wochenende,
Robert