Sven Rautenberg: Dualhead: Ein Monitor unscharf (XORG/DVI)

Beitrag lesen

Moin!

Der Bildschirm der per VGA-DVI-Adapter an der Grafikkarte hängt zeigt ein unangenehm unscharfes Bild. Ist es wahrscheinlicher, dass das am VGA-DVI-Adapter oder an meiner xorg-Konfiguration liegt?

Das liegt mit ziemlicher Sicherheit am Adapter:
Deine Grafikkarte wandelt ein digitales Signal für den D-Sub-VGA-Anschluss in ein analoges Signal um, und dieses analoge Signal muss der Bildschirm dann wieder digitalisieren, was unweigerlich zu Qualitätsverlusten führt.

Der Bildschirm muss es nicht wieder digitalisieren. Es ist ein VGA-Bildschirm, der kein digitales, sondern ein analoges Signal entgegen nimmt.

Hattest du nicht geschrieben, du würdes TFT-Bildschirme benutzen? Dann muß jegliches analoges Signal selbstverständlich wieder digitalisiert werden.

Flachbildschirme schließt man, wenn man die Möglichkeit dazu hat, immer digital an. Es ist mir auch nicht begreiflich, warum die billigen Modelle nur einen VGA-Anschluß besitzen - logischer wäre, dort nur einen digitalen DVI-Anschluß unterzubringen und sich die AD-Elektronik für das VGA-Signal zu sparen, aber anscheinend sind die Marktchancen größer, wenn man zum VGA-Sub-D-Stecker kompatibel bleibt.

Wenn beide Kabel der Bildschirme (gleiche Länge) am VGA-Ausgang ein gutes Bild liefern, am DVI-Adapter hingegen nicht, liegt es folglich nicht an den Kabeln, Bildschirmen oder analogen Signalen, sondern speziell am DVI-Ausgang, dem Adapter oder der Software.

Es liegt dann wahrscheinlich an der Grafikkarte, die für den zweiten Analogausgang nicht in der Lage ist, ein analoges Bild in hoher Auflösung einwandfrei zu produzieren. Mutmaßlich hat da der Grafikkartenhersteller gespart und sich gedacht: Der VGA-Ausgang ist für analoge Bildschirme (Röhren) wichtig, also baue ich da auch für meine hohen Auflösungen gute Bauteile ein, und der DVI-Ausgang ist für digitale Bildschirme (TFT) wichtig, also baue ich da digitalseitig alles ein, damit hohe Auflösungen raus kommen - und den Analogteil vernachlässige ich, weil der Privatnutzer sowieso kaum zwei Bildschirme gleichzeitig hat. Und wenn, dann eher ein digitales Display am DVI, oder eine Röhre mit niedrigerer Auflösung (1024er), so dass die minderwertigen analogen Bauteile meistens nicht auffallen.

Das Resultat solcher Maßnahmen siehst du jetzt.

Es ist jedenfalls KEIN SOFTWAREPROBLEM. Die Software kann auf die Schärfe des Bildes nur dadurch Einfluß nehmen, dass sie hohe Auflösungen mit hoher Bildwiederholrate anfordert, dadurch hohe Signalbandbreiten erfordert und damit die Signalhardware überfordert. Als Resultat gibts ein matschiges Bild.

Senke deine Auflösung, oder die Bildwiederholrate, oder beides. Oder schließe deine Displays nach Möglichkeit digital an.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."