Dualhead: Ein Monitor unscharf (XORG/DVI)
Julian von Mendel
- sonstiges
Hi,
ich habe zwei exakt gleiche intakte 17"-TFTs direkt nebeneinander stehen und eine billige ATI-Dualhead-Grafikkarte mit einem VGA- und einem DVI-Ausgang. Ich verwende ein Mandriva-Linux mit xorg 6.9. Beide Bildschirme laufen einwandfrei mit jeweils einer Auflösung von 1280x1024. Der Bildschirm der per VGA-DVI-Adapter an der Grafikkarte hängt zeigt ein unangenehm unscharfes Bild. Ist es wahrscheinlicher, dass das am VGA-DVI-Adapter oder an meiner xorg-Konfiguration liegt? Wenn das erstere zutrifft, gibt es Adapter besser Qualität, oder benötige ich zur Problemlösung aufjedenfall zwei VGA-Ausgänge? Meine xorg-config, die ich nicht im Detaill erklären kann, sondern eigentlich nur aus dem Gentoo-Wiki (http://mg.pov.lt/xorg.conf) geklaut habe (natürlich habe ich einige Punkte angepasst, damit sie für meine Anwendung passt), sieht so aus: (der unscharfe Bildschirm ist screen1)
ection "Module"
Load "bitmap" Load "ddc" Load "dri" Load "extmod" Load "freetype" Load "glx" Load "int10" Load "type1" Load "vbe" EndSection
Section "InputDevice" Identifier "Generic Keyboard" Driver "keyboard" Option "CoreKeyboard" Option "XkbModel" "ltcd" Option "XkbLayout" "de" Option "XkbOptions" "compose:rwin" EndSection
Section "InputDevice" Identifier "Configured Mouse" Driver "mouse" Option "CorePointer" Option "Device" "/dev/mouse" Option "Protocol" "ImPS/2" Option "Emulate3Buttons" "true" Option "ZAxisMapping" "4 5" EndSection
Section "Device" Identifier "ATI Technologies, Inc. Radeon Mobility 7500 (M7 LW)" Driver "ati" BusID "PCI:1:0:0" Option "DynamicClocks" "on" Option "backingstore" "on" Option "AllowGLXWithComposite" "true" EndSection
Section "Device" Identifier "MergedFB ATI Technologies, Inc. Radeon Mobility 7500 (M7 LW)" Driver "ati" BusID "PCI:1:0:0" Option "DynamicClocks" "on" Option "backingstore" "on" Option "AllowGLXWithComposite" "true" Option "MergedFB" "true" Option "CRT2Position" "RightOf" # This allows X to use MergedFB if the external monitor is not connected # when I start X. The ranges are taken from DDC values of the CTX monitor # I use at the office; as listed in Xorg.log. Option "CRT2HSync" "30-80" Option "CRT2VRefresh" "59-75" # The next line lets me switch between dual-head and several clone modes # of varying resolutions with xrandr. #Option "MetaModes" "1024x768-1280x1024 1024x768-1024x768 1024x768+1280x1024 1280x1024 1024x768 800x600 640x480" Option "MetaModes" "1280x1024-1280x1024 1280x1024" # My laptop's internal LCD is 100dpi. The external LCD is designed # for 1280x1024, and the picture is streched. The radeon driver computes # its DPI by looking at the physical size of the external LCD, and gets # ~65 DPI. I want to override that. Option "MergedDPI" "100 100" # This should speed up RENDER acceleration and perhaps make compositing not # so terribly slow. What it does, is make EVERYTHING slow.
EndSection
Section "Device" Identifier "MergedFB2 ATI Technologies, Inc. Radeon Mobility 7500 (M7 LW)" Driver "ati" BusID "PCI:1:0:0" Option "DynamicClocks" "on" Option "backingstore" "on" Option "AllowGLXWithComposite" "true" Option "MergedFB" "true" Option "CRT2Position" "RightOf" # This allows X to use MergedFB if the external monitor is not connected # when I start X. The ranges are taken from DDC values of the CTX monitor # I use at the office; as listed in Xorg.log. Option "CRT2HSync" "30-81" Option "CRT2VRefresh" "56-76" # The next line lets me switch between dual-head and several clone modes # of varying resolutions with xrandr. #Option "MetaModes" "1024x768-1280x1024 1024x768-1024x768 1024x768+1280x1024 1280x1024 1024x768 800x600 640x480" Option "MetaModes" "1280x1024-1280x1024 1280x1024" # A newer version of the radeon driver has an option that disables vertical # scrolling for the 1024x768 part. Option "MergedNonRectangular" "true" # In 1024x768-1280x1024 mode the DPI is correct (100), but in all other # modes it is weird. Try to override Option "MergedDPI" "100 100" EndSection
Section "Device" Identifier "Screen0 ATI Technologies, Inc. Radeon Mobility 7500 (M7 LW)" Driver "ati" BusID "PCI:1:0:0" Option "DynamicClocks" "on" Option "backingstore" "on" Option "AllowGLXWithComposite" "true" Screen 0 EndSection
Section "Device" Identifier "Screen1 ATI Technologies, Inc. Radeon Mobility 7500 (M7 LW)" Driver "ati" BusID "PCI:1:0:0" Option "DynamicClocks" "on" Option "backingstore" "on" Option "AllowGLXWithComposite" "true" Screen 1 EndSection
Section "Monitor" Identifier "Second Monitor" Option "DPMS" VendorName "Plug'n Play" ModelName "F-417" HorizSync 24-80 VertRefresh 49-75
# Monitor preferred modeline (60.0 Hz vsync, 64.0 kHz hsync, ratio 5/4) ModeLine "1280x1024" 108 1280 1328 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
# TV fullscreen mode or DVD fullscreen output. # 768x576 @ 79 Hz, 50 kHz hsync ModeLine "768x576" 50.00 768 832 846 1000 576 590 595 630
# 768x576 @ 100 Hz, 61.6 kHz hsync ModeLine "768x576" 63.07 768 800 960 1024 576 578 590 616 EndSection
Section "Monitor" Identifier "Generic Monitor" Option "DPMS" VendorName "Plug'n Play" ModelName "F-417" HorizSync 24-80 VertRefresh 49-75
# Monitor preferred modeline (60.0 Hz vsync, 64.0 kHz hsync, ratio 5/4) ModeLine "1280x1024" 108 1280 1328 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
# TV fullscreen mode or DVD fullscreen output. # 768x576 @ 79 Hz, 50 kHz hsync ModeLine "768x576" 50.00 768 832 846 1000 576 590 595 630
# 768x576 @ 100 Hz, 61.6 kHz hsync ModeLine "768x576" 63.07 768 800 960 1024 576 578 590 616 EndSection
Section "Screen" Identifier "Default Screen" Device "ATI Technologies, Inc. Radeon Mobility 7500 (M7 LW)" Monitor "Generic Monitor" DefaultDepth 24 SubSection "Display" Depth 1 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 4 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 8 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 15 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 16 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 24 Modes "1280x1024" EndSubSection EndSection
Section "Screen" Identifier "MergedFB Screen" Device "MergedFB ATI Technologies, Inc. Radeon Mobility 7500 (M7 LW)" Monitor "Generic Monitor" DefaultDepth 24 SubSection "Display" Depth 1 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 4 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 8 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 15 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 16 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 24 Modes "1280x1024" EndSubSection EndSection
Section "Screen" Identifier "MergedFB2 Screen" Device "MergedFB2 ATI Technologies, Inc. Radeon Mobility 7500 (M7 LW)" Monitor "Generic Monitor" DefaultDepth 24 SubSection "Display" Depth 24 Modes "1280x1024" EndSubSection EndSection
Section "Screen" Identifier "Screen0" Device "Screen0 ATI Technologies, Inc. Radeon Mobility 7500 (M7 LW)" Monitor "Generic Monitor" DefaultDepth 24 SubSection "Display" Depth 1 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 4 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 8 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 15 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 16 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 24 Modes "1280x1024" EndSubSection EndSection
Section "Screen" Identifier "Screen1" Device "Screen1 ATI Technologies, Inc. Radeon Mobility 7500 (M7 LW)" Monitor "Second Monitor" DefaultDepth 24 SubSection "Display" Depth 1 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 4 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 8 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 15 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 16 Modes "1280x1024" "1024x768" EndSubSection SubSection "Display" Depth 24 Modes "1280x1024" EndSubSection EndSection
Section "ServerLayout" Identifier "DefaultLayout" Screen "Default Screen" InputDevice "Generic Keyboard" InputDevice "Configured Mouse" EndSection
Section "ServerLayout" Identifier "MergedFBLayout" Screen "MergedFB Screen" InputDevice "Generic Keyboard" InputDevice "Configured Mouse" EndSection
Section "ServerLayout" Identifier "MergedFB2Layout" Screen "MergedFB2 Screen" InputDevice "Generic Keyboard" InputDevice "Configured Mouse" EndSection
Section "ServerLayout" Identifier "XineramaLayout" Screen "Screen0" Screen "Screen1" LeftOf "Screen0" InputDevice "Generic Keyboard" InputDevice "Configured Mouse" Option "Xinerama" "true" EndSection
Section "ServerLayout" Identifier "TwoHeadLayout" Screen "Screen0" Screen "Screen1" LeftOf "Screen0" InputDevice "Generic Keyboard" InputDevice "Configured Mouse" EndSection
Section "DRI" Mode 0666 EndSection
Section "ServerFlags" Option "DefaultServerLayout" "MergedFB2Layout"
EndSection
Section "Extensions" Option "backingstore" "true" Option "Composite" "Enable" Option "RENDER" "Enable" EndSection
Schöne Grüße Julian
Der Bildschirm der per VGA-DVI-Adapter an der Grafikkarte hängt zeigt ein unangenehm unscharfes Bild. Ist es wahrscheinlicher, dass das am VGA-DVI-Adapter oder an meiner xorg-Konfiguration liegt?
Das liegt mit ziemlicher Sicherheit am Adapter:
Deine Grafikkarte wandelt ein digitales Signal für den D-Sub-VGA-Anschluss in ein analoges Signal um, und dieses analoge Signal muss der Bildschirm dann wieder digitalisieren, was unweigerlich zu Qualitätsverlusten führt.
Außerdem ist eine analoges Kabel i.a. sehr anfällig gegen Störungen (vor allem wenn es recht lang ist).
Wenn das erstere zutrifft, gibt es Adapter besser Qualität, oder benötige ich zur Problemlösung aufjedenfall zwei VGA-Ausgänge?
Wie gesagt, das Problem liegt am D-Sub Ausgang (entspricht wohl dem von dir bezeichneten VGA-Ausgang). Mit zwei VGA-Ausgängen hättest du wahrscheinlich einfach zwei Bilder schlechter Qualität, was dir dann vieleicht nicht mehr auffallen würde.
Was es da an guten Lösungen gibt, kann ich dir leider so auf die Schnelle nicht sagen, aber ich kann dir an der Stelle die Seite http://www.prad.de und dort insb. den Artikel über die verschiedenen Anschlusstypen bzw. Übertragungsarten empfehlen.
Hi,
Der Bildschirm der per VGA-DVI-Adapter an der Grafikkarte hängt zeigt ein unangenehm unscharfes Bild. Ist es wahrscheinlicher, dass das am VGA-DVI-Adapter oder an meiner xorg-Konfiguration liegt?
Das liegt mit ziemlicher Sicherheit am Adapter:
Deine Grafikkarte wandelt ein digitales Signal für den D-Sub-VGA-Anschluss in ein analoges Signal um, und dieses analoge Signal muss der Bildschirm dann wieder digitalisieren, was unweigerlich zu Qualitätsverlusten führt.
Der Bildschirm muss es nicht wieder digitalisieren. Es ist ein VGA-Bildschirm, der kein digitales, sondern ein analoges Signal entgegen nimmt.
Außerdem ist eine analoges Kabel i.a. sehr anfällig gegen Störungen (vor allem wenn es recht lang ist).
Wenn das erstere zutrifft, gibt es Adapter besser Qualität, oder benötige ich zur Problemlösung aufjedenfall zwei VGA-Ausgänge?
Wie gesagt, das Problem liegt am D-Sub Ausgang (entspricht wohl dem von dir bezeichneten VGA-Ausgang). Mit zwei VGA-Ausgängen hättest du wahrscheinlich einfach zwei Bilder schlechter Qualität, was dir dann vieleicht nicht mehr auffallen würde.
das stimmt nicht. Der VGA-Ausgang liefert ein perfektes, scharfes Bild. Der DVI-Ausgang sollte zusätzlich zum digitalen Signal ein analoges liefern, der Adapter sollte nur die Pinbelegung ändern. Wenn beide Kabel der Bildschirme (gleiche Länge) am VGA-Ausgang ein gutes Bild liefern, am DVI-Adapter hingegen nicht, liegt es folglich nicht an den Kabeln, Bildschirmen oder analogen Signalen, sondern speziell am DVI-Ausgang, dem Adapter oder der Software. Der Adapter ist insofern eher unwahrscheinlich, dass er ja gar nichts am Signal ändert, sondern nur die Pinbelegung. Die von dir verlinkte Seite schreibt nur über allgemein das Problem des Qualitätsverlustes bei dieser AD-Wandlung und dem Zusammenhang mit schlechten Kabeln etc. - aber die Kabel sind bei mir offensichtlich ja nicht das Problem.
Ein Freund berichtete mir, sein baugleicher VGA-DVI-Adapter erzeugt bei ihm ein genauso gutes Bild wie wenn der Bildschirm direkt am VGA-Ausgang hängt. Er verwendet ebenfalls eine ATI-Radeon-Grafikkarte mit einem VGA- und einem DVI-Ausgang. Das spricht für ein softwareseitiges Problem.
Schöne Grüße
Julian
Moin!
Der Bildschirm der per VGA-DVI-Adapter an der Grafikkarte hängt zeigt ein unangenehm unscharfes Bild. Ist es wahrscheinlicher, dass das am VGA-DVI-Adapter oder an meiner xorg-Konfiguration liegt?
Das liegt mit ziemlicher Sicherheit am Adapter:
Deine Grafikkarte wandelt ein digitales Signal für den D-Sub-VGA-Anschluss in ein analoges Signal um, und dieses analoge Signal muss der Bildschirm dann wieder digitalisieren, was unweigerlich zu Qualitätsverlusten führt.Der Bildschirm muss es nicht wieder digitalisieren. Es ist ein VGA-Bildschirm, der kein digitales, sondern ein analoges Signal entgegen nimmt.
Hattest du nicht geschrieben, du würdes TFT-Bildschirme benutzen? Dann muß jegliches analoges Signal selbstverständlich wieder digitalisiert werden.
Flachbildschirme schließt man, wenn man die Möglichkeit dazu hat, immer digital an. Es ist mir auch nicht begreiflich, warum die billigen Modelle nur einen VGA-Anschluß besitzen - logischer wäre, dort nur einen digitalen DVI-Anschluß unterzubringen und sich die AD-Elektronik für das VGA-Signal zu sparen, aber anscheinend sind die Marktchancen größer, wenn man zum VGA-Sub-D-Stecker kompatibel bleibt.
Wenn beide Kabel der Bildschirme (gleiche Länge) am VGA-Ausgang ein gutes Bild liefern, am DVI-Adapter hingegen nicht, liegt es folglich nicht an den Kabeln, Bildschirmen oder analogen Signalen, sondern speziell am DVI-Ausgang, dem Adapter oder der Software.
Es liegt dann wahrscheinlich an der Grafikkarte, die für den zweiten Analogausgang nicht in der Lage ist, ein analoges Bild in hoher Auflösung einwandfrei zu produzieren. Mutmaßlich hat da der Grafikkartenhersteller gespart und sich gedacht: Der VGA-Ausgang ist für analoge Bildschirme (Röhren) wichtig, also baue ich da auch für meine hohen Auflösungen gute Bauteile ein, und der DVI-Ausgang ist für digitale Bildschirme (TFT) wichtig, also baue ich da digitalseitig alles ein, damit hohe Auflösungen raus kommen - und den Analogteil vernachlässige ich, weil der Privatnutzer sowieso kaum zwei Bildschirme gleichzeitig hat. Und wenn, dann eher ein digitales Display am DVI, oder eine Röhre mit niedrigerer Auflösung (1024er), so dass die minderwertigen analogen Bauteile meistens nicht auffallen.
Das Resultat solcher Maßnahmen siehst du jetzt.
Es ist jedenfalls KEIN SOFTWAREPROBLEM. Die Software kann auf die Schärfe des Bildes nur dadurch Einfluß nehmen, dass sie hohe Auflösungen mit hoher Bildwiederholrate anfordert, dadurch hohe Signalbandbreiten erfordert und damit die Signalhardware überfordert. Als Resultat gibts ein matschiges Bild.
Senke deine Auflösung, oder die Bildwiederholrate, oder beides. Oder schließe deine Displays nach Möglichkeit digital an.
- Sven Rautenberg
Hi,
danke für deine ausführliche und hilfreiche Antwort.
Senke deine Auflösung, oder die Bildwiederholrate, oder beides. Oder schließe deine Displays nach Möglichkeit digital an.
Ein DVI-Bildschirm kostet leider erheblich mehr - und da ich zwei baugleiche Bildschirme nebeneinander stehen haben möchte, müsste man ja gleich zwei davon kaufen. Deswegen ist das wohl keine akzeptable Lösung. Einfacher gehts eine zweite Grafikkarte mit VGA-Ausgang dazu zu kaufen, das müsste auch gehen, oder?
Schöne Grüße
Julian
Hi,
blöde Frage: wie ändere ich in der xorg.conf die Bildwiederholrate (welche bei einem TFT ja sowieso nicht so wichtig sein sollte)?
Schöne Grüße
Julian
Hallo Julian.
Der Bildschirm der per VGA-DVI-Adapter an der Grafikkarte hängt zeigt ein unangenehm unscharfes Bild. Ist es wahrscheinlicher, dass das am VGA-DVI-Adapter oder an meiner xorg-Konfiguration liegt?
Tausche die beiden Monitoranschlüsse doch einfach einmal aus. Ist dann wiederum das Bild des Monitors, welcher per Adapter angeschlossen ist, unscharft, dürfte der Übeltäter entlarvt sein.
ection "Module"
Ich gehe davon aus, dass das „S“ nur versehentlich nicht mitkopiert wurde.
Load "GLcore"
Diesen Eintrag kannst du ersatzlos streichen, auch wenn er bereits auskommentiert ist. Dieses Modul wird vom Grafikkartentreiber geladen und es führt oft zu mehr Problemen, wenn man es manuell lädt.
Option "AllowGLXWithComposite" "true"
Da du den freien ATI-Treiber verwendest, sollte diese Option hier und etwas weiter unten unnötig sein. Zumindest stehen mir hier sowohl die Composite-Extension als auch Direct-Rendering zur Verfügung.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura
Hi,
Der Bildschirm der per VGA-DVI-Adapter an der Grafikkarte hängt zeigt ein unangenehm unscharfes Bild. Ist es wahrscheinlicher, dass das am VGA-DVI-Adapter oder an meiner xorg-Konfiguration liegt?
Tausche die beiden Monitoranschlüsse doch einfach einmal aus. Ist dann wiederum das Bild des Monitors, welcher per Adapter angeschlossen ist, unscharft, dürfte der Übeltäter entlarvt sein.
das Bild auf dem Monitor, der am DVI-Adapter hängt ist unscharf. Wenn ich tausche, ist der andere Monitor unscharf, weil dann ja dieser am Adapter hängt. Daraus kann ich aber nicht schließen, ob die Software auf dem DVI-Ausgang Blödsinn ausgibt, die Grafikkarte ein schlechtes Analog-Signal am DVI-Ausgang ausspuckt oder ob der Adapter das Problem verursacht. Das es am Adapter liegt ist unwahrscheinlich, weil er beim bereits erwähnten Freund keine Probleme macht.
Das "S" habe ich tatsächlich nur ausversehen nicht mitkopiert. Würde es fehlen würde der X-Server ja gar nichts tun.
Schöne Grüße
Julian
Hi,
beide Bildschirme zeigen nach einer bestimmten Zeit ein schwarzes Bild. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt jedoch an, was ziemlich unlogisch ist, schließlich gibt diese erfahrungsgemäß als erste den Geist auf. Wo konfiguriere ich das? Als Windowmanager verwende ich Enlightenment DR17, der, soweit ich weiß, dafür keine Konfigurationsmöglichkeit anbietet.
Schöne Grüße
Julian