Prob mit resizeTo()
Stefan
- javascript
0 derletztekick0 Stefan
1 Gunnar Bittersmann
0 Stefan
Hallo,
ich hab' folgendes Problem:
Ich möchte ein Popup-Fenster an die Bildschirmgröße anpassen. Das mach' ich mit :
<script> self.resizeTo(screen.availWidth,screen.availHeight); self.moveTo(0,0); </script>
Funktioniert auch wunderbar, nur wird die innenliegende Tabelle nicht an die Fenstergröße angepasst und das darinliegende Bild nicht zentriert dargestellt. Wenn ich also insgesammt folgenden Quelltext habe:
<script> self.resizeTo(screen.availWidth,screen.availHeight); self.moveTo(0,0); </script>
<table height="100%" width="100%" bgcolor="#F5F5F5" align="center" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr align="center" valign="middle">
<td align="center" valign="middle" colspan="2"><img src="http://..." width="700" height="485" title="..." alt="..." style="cursor:pointer;" onclick="window.close();" /></td>
</tr>
</table>
dann erscheint das Bild zwar mittig aber am oberen Rand. Das liegt daran, dass die Tabelle nicht an die neue Fensterhöhe angepasst wird ... Wie bekomme ich das zentriert ?
Hab' gestern schon die ganze Nacht gegoogelt ... würde mich über Hilfe von euch sehr freuen ...
Vielen Dank,
Stefan
Hallo Stefan,
zunächst die Frage, wird die Tabelle denn 100% hoch angezeigt, wenn Du die Seite nicht in enem PopUp sondern ganz normal öffnet? Meines Wissens nach benötigt das übergeordnete Element (BODY und letztlich HTML) dann ebenfalls eine Höhenangabe.
Sollte das bereits beachtet sein, so müsstest Du den Browser ggf. noch einmal dazu brigen, die Tabelle neu zu rendern. Dazu könntest Du die Höhenangabe nachträglich der Tabelle noch einmal mittels JS zuweisen, nachdem Du das Fenster geändert hast.
Im übrigen erscheint mir die Tabelle als unnötig für Deine Zwecke.
Mit freundlichem Gruß
Micha
Hi Micha,
zunächst die Frage, wird die Tabelle denn 100% hoch angezeigt
Nein, das ist ja das Problem ...
Sollte das bereits beachtet sein, so müsstest Du den Browser ggf.
noch einmal dazu brigen, die Tabelle neu zu rendern. Dazu könntest Du die Höhenangabe nachträglich der Tabelle noch einmal mittels JS zuweisen, nachdem Du das Fenster geändert hast.
Wie mach' ich das genau ? Kannst Du vielleicht den Code posten ? Ich bin absoluter Newbie ...
Im übrigen erscheint mir die Tabelle als unnötig für Deine Zwecke.
Hast schon recht. Die Tabelle ist natürlich etwas "oversized". Aber alle andere Möglichkeiten haben auch nicht funktioniert ...
Mit freundlichem Gruß
Micha
Danke für die Tips,
Stefan
Hallo Stefan,
Um die Tabelle 100% anzuzeigen, muss auch das Elternelement eine Größe haben. Eine Tabelle wird somit 100% hoch, wenn auch Body und letztlich HTML 100% hoch ist. Ein einfaches Beispiel:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head><title></title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<style media="screen" type="text/css">
html, body, table { height: 100%;}
</style>
</head>
<body>
<table><tr><td>
...
</td></tr></table>
</body>
</html>
Bitte beacht den von Gunnar eingebrachten Hinweis!
Mit freundlichem Gruß
Micha
Hello out there!
Ich möchte ein Popup-Fenster an die Bildschirmgröße anpassen. Das mach' ich mit :
<script>
Fehler: type-Attribut fehlt. <http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptbereiche@title=JavaScript-Bereiche in HTML definieren>
Funktioniert auch wunderbar,
Nein, das funktioniert gar nicht. Meinem Fifefox ist es verboten, Autoren die Möglichkeit zu geben, per JavaScript _meine_ Fenster zu ändern.
Möchtest du wirklich weitere Gedanken an ein zweifelhaftes Vorhaben verschwenden, das bei vielen Nutzern überhaupt keine Wirkung zeigt?
See ya up the road,
Gunnar
Hi Gunnar,
Möchtest du wirklich weitere Gedanken an ein zweifelhaftes Vorhaben verschwenden, das bei vielen Nutzern überhaupt keine Wirkung zeigt?
Das Risiko muss ich eingehen, weil mein "Auftraggeber"(Kumpel von mir;-)
das so haben will.
Trotzdem danke für die schnelle Antwort,
Stefan
See ya up the road,
Gunnar