Apache Modul mod_rewrite
kEv*
- webserver
echo $Begrüßung,
seit einiger Zeit versuche ich mit Google und Co. ein Modul Namens mod_rewrite auf einem vServer (OS: Suse Linux) zum laufen zu bringen.
Leider erfolglos.
Ich habe eine http.conf in der eine Datei aufgerufen wird, wo Module geladen werden.
Schreibe ich dort mein mod_rewrite Modul ein, und schau nach dem Neustart in diese Datei, ist alles überschrieben.
Weiß vielleicht einer von Euch in welche Datei ich das Laden des Modules schreiben muß?
echo Verabschiedung,
Vielen Dank
LG
--
kEv*
----
Hallo,
httpd.conf überschrieben? Schlecht. Confixx oder ähnlichen Schmarrn installiert?
Gruß
Philipp
echo $Begrüßung,
Hallo,
httpd.conf überschrieben? Schlecht. Confixx oder ähnlichen Schmarrn installiert?
Ja, Confixx.
Ist ein vServer von Server4you.
Ist also bei der Installation des Os leider schon mit dabei.
Und nun?
echo Verabschiedung,
Vielen Dank
LG
--
kEv*
----
Hallo,
Ja, Confixx.
Ist ein vServer von Server4you.
Ist also bei der Installation des Os leider schon mit dabei.Und nun?
Ahja, das Problem gibt es glaube ich öfters bei Server4you, habe ich gerade gestern erst wieder gelesen.
Versuchen kannst du mal, eine weitere .conf Datei mit deinen Befehlen zu erstellen, und diese in das entsprechende Verzeichnis zu packen (Confixx hat glaube ich eine Direktive à la Include /dir/to/conf/user/*.conf in der httpd.conf.
Dann dürfte Confixx dich nicht mehr stören. Andere Frage wäre erstmal, ob mod_rewrite nicht schon installiert + aktiviert ist. Kommt auch häufig genug vor.
Gruß,
Philipp
echo $Begrüßung,
Andere Frage wäre erstmal, ob mod_rewrite nicht schon installiert + aktiviert ist.
http://kevin-dilly.de/phpinfo.php
echo Verabschiedung,
Vielen Dank
LG
--
kEv*
----
Hello out there!
http://kevin-dilly.de/phpinfo.php
Das solltest du sofort wieder schützen!! SOFORT!!
See ya up the road,
Gunnar
echo $Begrüßung,
Ist nur für diese Testzwecke drauf. Fliegt dann gleich wieder runter.
..
Scheinbar bin ich zu blöd dafür.
Ich krieg es nicht hin. Verdammt.
echo Verabschiedung,
Vielen Dank
LG
--
kEv*
----
Hello out there!
Ist nur für diese Testzwecke drauf. Fliegt dann gleich wieder runter.
Du kannst es für _dich_ drauflassen, aber unbedingt mit Passwort schützen. Du solltest deine Serverpfade niemals veröffentlichen!
See ya up the road,
Gunnar
PS: BTW, ich hab das Tab noch offen. Will jemand kEv*s Serverpfade haben? >;->
Hallo Gunnar.
http://kevin-dilly.de/phpinfo.php
Das solltest du sofort wieder schützen!! SOFORT!!
Security through Obscurity?
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
Hallo kEv,
Bin leider erst jetzt wieder hier, nehme an, man _sah_ dort, dass mod_rewrite nicht installiert/aktiviert ist?
Naja gut, fangen wir von vorne an, hast du mod_rewrite damals mit kompiliert, hast du es jetzt nachträglich installiert? Ist es an einem Ort wo es laut Berechtigungen vom Apachen gelesen werden kann?
Scheiterst du also nurnoch an die Aktivierung?
Gruß,
Philipp
echo $Begrüßung,
Na, das wird aber dedlfix freuen. Einer der seine Floskeln klaut ;)
Hi zuerst mal!
Weiß vielleicht einer von Euch in welche Datei ich das Laden des Modules schreiben muß?
Ja, das ist nämlich nicht die httpd.conf, sondern die modules.conf (oder so ähnlich, müsste aber richtig sein). Dazu musst du natürlich schon mod_rewrite davor installiert haben. Ich nehme an, dass du Apache per YaST installiert hast. Dann kannst du auch das rewrite-Modul per YaST installieren können.
Bei mir (bei der Arbeit) hatte ich dasselbe Problem, und ich habe es auf diese Weise lösen können.
Morgen kann ich dir genauer sagen, welche Datei ich verändert habe, damit mod_rewrite funktioniert. Ich habe von zuhause kein Zugriff auf unsere Firmenserver.
Viele Grüße
Esel
So, jetzt kann ich dir genau sagen wie es bei mir funktioniert hat.
Die Daten /etc/sysconfig/apache2 ist die Datei die du zu verändern hast.
Die Zeile 80 (bei mir) fängt mit "APACHE_MODULES" an. Und hier musst du einfach nur nach dem Ist-Gleich-Zeichen "rewrite" eintragen. Apache neu starten (vor dem Speichern der Datei stoppen), und das Modul sollte (wenn davor installiert), funktionieren.
Hoffe das klappt so, auf jeden Fall hats bei mir so geklappt.
Viele Grüße
Esel