Steffen: *.gdb (interbase) (mögl. einfach) bearbeiten/füllen

Hallo Forumler,

Bischen themenfremd aber hier erwarte ich noch die meisten Fachleute...

gibt´s eine einfache Möglichkeit eine Interbase-Datei (*.gdb) (einmalig) zu öffnen/bearbeiten/speichern?

Hab mal irgendwie den Firebird-Server installiert, werde daraus aber nicht wirklich schlau...

Hintergrund:

Ich habe ein kleines 1-Mann-Unternehmen, und bisher meine Rechnungen immer per selbstgestricken Excel/VBA erstellt. Mit steigender Artikelzahl und Verkäufe jedoch ist mein Konstrukt einfach nicht mehr wirklich effizient, also habe ich mich mal nach einer Software umgeschaut und warsch. auch gefunden.
Das Programm sagt mir sehr zu, hat aber keine Möglichkeit zum 'Import' alter Rechnungen.
Um die Daten der letzten 3Jahre für die Statistik nutzen zu können wäre dies eben gut. Rückwirkende Einzeleingaben der Rechnungen wäre dann doch etwas viel Arbeit.

Bin für alle Ideen dankbar!

Grüße aus Hohenlohe
Steffen.

  1. Hallo Steffen,

    Bischen themenfremd aber hier erwarte ich noch die meisten Fachleute...

    Du hast doch den Themenbereich "Datenbanken" auswählen können, also ist es wohl nicht themenfremd.

    gibt´s eine einfache Möglichkeit eine Interbase-Datei (*.gdb) (einmalig) zu öffnen/bearbeiten/speichern?

    Was verstehst Du unter einer "einfachen" Möglichkeit? Auf jeden Fall gibt es eine Menge Administrationswerkzeuge, auch graphischer Natur, siehe http://www.ibphoenix.com/main.nfs?a=ibphoenix&s=1153083543:194552&page=ibp_admin_tools.

    Ich habe ein kleines 1-Mann-Unternehmen, und bisher meine Rechnungen immer per selbstgestricken Excel/VBA erstellt. Mit steigender Artikelzahl und Verkäufe jedoch ist mein Konstrukt einfach nicht mehr wirklich effizient, also habe ich mich mal nach einer Software umgeschaut und warsch. auch gefunden.

    Um die Daten der letzten 3Jahre für die Statistik nutzen zu können wäre dies eben gut. Rückwirkende Einzeleingaben der Rechnungen wäre dann doch etwas viel Arbeit.

    Du wirst die Datenbankstruktur der neuen Software verstehen lernen - und anschließend ein Importskript für Deine Excel-Daten schreiben. Mit ganz großer Wahrscheinlichkeit wird es _nicht_ ein einfaches Übertragen der Daten sein, Du wirst möglicherweise für jeden einzelnen Deiner Datensätze Deiner Exceltabellen eine mehr oder minder große Anzahl von INSERT-Operationen in der DB der neuen Software ausführen müssen, vielleicht z.T. auch benötigte Fremdschlüssel zuerst mit entsprechenden Abfragen ermitteln müssen. Da Firebird Stored Procedures unterstützt, könnte es allerdings durchaus sein, dass Du Dir eine Stored Procedure schreibst, die jeweils einen Datensatz wegschreibt. Denn falls Du die Aufgabe nicht automatisieren kannst, dann landest Du doch wieder bei der Einzeleingabe.

    Viel Erfolg

    Vinzenz

    1. Hallo,

      Was verstehst Du unter einer "einfachen" Möglichkeit? Auf jeden Fall gibt es eine Menge Administrationswerkzeuge, auch graphischer Natur, siehe http://www.ibphoenix.com/main.nfs?a=ibphoenix&s=1153083543:194552&page=ibp_admin_tools.

      Vielleicht ist auch eines der Programme für die Datenmigration nützlich.

      Grüße
        Klaus